

Ihr Immobilienmakler für Düsseldorf – kontaktieren Sie uns!
Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Düsseldorfer Immobilienmarkt und seine Besonderheiten genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Düsseldorf suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Sie möchten Ihre Immobilie in Düsseldorf verkaufen? Als erfahrene Immobilienmakler mit tiefem Marktverständnis und regionaler Spezialisierung begleiten wir Sie professionell, persönlich und effizient – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Abschluss beim Notar.
Ob Altbauwohnung in Unterbilk, Penthouse in Oberkassel, Einfamilienhaus in Gerresheim oder Anlageimmobilie in Flingern – wir wissen, wie Immobilien in Düsseldorf erfolgreich vermarktet werden. Mit fundierter Wertermittlung, gezieltem Marketing und einem starken Netzwerk an geprüften Interessenten holen wir das Beste für Sie heraus.
Warum sich ein Immobilienverkauf in Düsseldorf besonders lohnt
Düsseldorf zählt zu den dynamischsten Immobilienmärkten Deutschlands. Die Nachfrage nach Wohnraum in Stadtteilen wie Oberkassel, Pempelfort, Bilk oder Derendorf ist hoch – besonders für gut gepflegte Bestandsimmobilien. Auch Randlagen wie Wersten, Lierenfeld oder Heerdt gewinnen zunehmend an Bedeutung durch infrastrukturelle Entwicklungen und Urbanisierung.
Eigentümer profitieren aktuell von sehr guten Verkaufsbedingungen, hohen Preisen und kurzer Vermarktungsdauer. Mit Kartheuser Immobilien setzen Sie auf eine durchdachte Verkaufsstrategie, die Ihre Immobilie optimal am Markt positioniert.




Stadtportrait: Düsseldorf – urban, exklusiv und voller Lebensqualität
Als Landeshauptstadt von NRW vereint Düsseldorf wirtschaftliche Stärke mit internationalem Flair und hoher Lebensqualität. Die Rheinpromenade, das kulturelle Angebot, gehobene Gastronomie sowie eine exzellente Infrastruktur machen die Stadt zu einem der begehrtesten Wohnorte Deutschlands.
Jede Lage hat ihren Charakter: Während Oberkassel mit stilvoller Altbauarchitektur und Rheinblick punktet, bieten Stadtteile wie Derendorf, Golzheim oder Flingern eine urbane Mischung aus Gründerzeitbauten, modernen Wohnquartieren und lebendiger Szene.
Natur- und Freizeitangebote wie der Grafenberger Wald, der Südpark oder der Rheinbogen runden das Wohngefühl ab – mitten in der Stadt und doch im Grünen.
Immobilienmarkt Düsseldorf 2024
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf hat den Grundstücksmarktbericht 2025 vorgelegt. Die Analyse des Berichtszeitraums (01.01.2024 bis 31.12.2024) zeigt eine deutliche Belebung des Marktes nach zwei schwächeren Jahren.
Die Anzahl der Kaufverträge stieg um 17,7 % auf 3.823. Der Gesamtgeldumsatz erhöhte sich sogar um 69 % auf 1,34 Milliarden Euro, was auf eine gestiegene Aktivität in allen Marktsegmenten hindeutet. Besonders die Teilmärkte "Geschosswohnungsbau" und "Wohnungseigentum" trugen zu diesem Wachstum bei.
- Ein- und Zweifamilienhäuser
Im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser (Weiterverkäufe) wurde ein leichter Preisanstieg von 1,7 % verzeichnet, womit die Preise wieder das Niveau von 2021 erreichten. Der mittlere Kaufpreis für ein freistehendes Haus lag bei rund 580.000 Euro. Reihenmittelhäuser kosteten im Schnitt 340.000 Euro.
- Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen
Der Markt für unbebaute Grundstücke blieb auf einem historisch niedrigen Niveau mit nur 42 verkauften Baugrundstücken. Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Der Markt für Eigentumswohnungen verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen um 20,9 %. Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen gaben jedoch um 4,9 % nach und liegen nun 2,5 % unter dem Niveau von 2021. Neubauwohnungen wurden im Schnitt für 5.060 €/m² verkauft.
- Fazit
Der Düsseldorfer Immobilienmarkt zeigte 2024 eine deutliche Erholung bei den Transaktionszahlen, während die Preisentwicklung uneinheitlich verlief. Während die Preise für Häuser leicht stiegen, gaben sie bei Eigentumswohnungen nach. Der Mangel an Bauland bleibt eine zentrale Herausforderung.
Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für die Landeshauptstadt Düsseldorf, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf.