Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler für den Rhein-Kreis Neuss – Verkauf & Bewertung vom Experten

Ihr Immobilienmakler für den Rhein-Kreis Neuss – kontaktieren Sie uns!

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt im Rhein-Kreis Neuss und seine Besonderheiten genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Rhein-Kreis Neuss suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Sie möchten Ihre Immobilie im Rhein-Kreis Neuss verkaufen? Als erfahrene Immobilienmakler mit lokaler Marktkenntnis begleiten wir Sie zuverlässig und persönlich beim Verkauf Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihrer Kapitalanlage – von der professionellen Wertermittlung bis zur erfolgreichen Übergabe.

Ob exklusives Einfamilienhaus in Meerbusch, familienfreundliche Immobilie in Dormagen oder Eigentumswohnung in Neuss: Wir kennen die Besonderheiten jeder Stadt im Kreis und sorgen mit gezielter Vermarktung und starker Käuferansprache für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem Netzwerk und einer transparenten Abwicklung – für einen Immobilienverkauf, der sich wirklich lohnt.

Warum sich ein Immobilienverkauf im Rhein-Kreis Neuss besonders lohnt

Der Rhein-Kreis Neuss zählt zu den gefragtesten Wohn- und Wirtschaftsregionen rund um Düsseldorf. Die zentrale Lage zwischen Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach, die Nähe zum Düsseldorfer Flughafen und die starke Infrastruktur machen Immobilien hier besonders attraktiv – für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.

Besonders in Städten wie Neuss, Meerbusch, Kaarst oder Grevenbroich ist die Nachfrage hoch – Eigentümer profitieren von stabilen Preisen, guter Veräußerbarkeit und starken Zukunftsperspektiven.

Region im Porträt: Rhein-Kreis Neuss – Vielfalt, Geschichte und Lebensqualität

Der Rhein-Kreis Neuss vereint urbanes Leben mit historischem Charme und grüner Erholung. Während in Zons mittelalterliche Stadtmauern zum Flanieren einladen, punkten Neuss, Kaarst und Meerbusch mit moderner Infrastruktur, familienfreundlichen Neubaugebieten und einer idealen Anbindung an Düsseldorf.

Die Region setzt auf nachhaltige Stadtplanung, wirtschaftlichen Fortschritt und hohe Lebensqualität – mit viel Natur, Kultur und Freizeitwert.

Immobilienmarkt Rhein-Kreis Neuss 2024 (ohne Stadt Neuss

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Kreis Neuss hat den Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht, der den Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 analysiert. Nach einem historischen Tief im Vorjahr zeigt der Markt eine leichte Erholung, bleibt aber von Unsicherheit geprägt.Die Anzahl der Kaufverträge stieg um 9 % auf 2.392, während der Geldumsatz mit rund 929 Millionen Euro nahezu stabil blieb. Die Zunahme der Transaktionen ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage nach bebauten Grundstücken (+12 %) und Wohnungseigentum (+17 %) zurückzuführen.

  • Ein- und Zweifamilienhäuser

Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnete einen Anstieg der Verkaufszahlen um 12 % auf 1.251 Objekte. Die durchschnittliche Preisspanne für diese Immobilien reichte von 295.000 Euro in Jüchen bis zu 740.000 Euro in Meerbusch. Die Preise sind stark von Lage, Baujahr und Zustand abhängig.

  • Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen

Die Nachfrage nach unbebauten Grundstücken für den individuellen Wohnungsbau ist um 34 % gefallen, was die anhaltende Unsicherheit in der Baubranche widerspiegelt. Die Bodenrichtwerte für mittlere Wohnlagen blieben weitgehend stabil und liegen zwischen 260 €/m² in Rommerskirchen und 600 €/m² in Meerbusch. Der Markt für Wohnungseigentum zeigte sich mit einem Anstieg der Verkäufe um 17 % auf 845 Objekte deutlich belebt. Der Geldumsatz stieg hier um rund 8 % auf 212 Millionen Euro.

  • Fazit

Der Immobilienmarkt im Rhein-Kreis Neuss zeigte 2024 eine uneinheitliche Entwicklung. Während die Verkaufszahlen für bestehende Immobilien wieder anzogen, blieb die Nachfrage nach Bauland schwach. Eine nachhaltige Stabilisierung des Gesamtmarktes bleibt abzuwarten.

Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für den Rhein-Kreis Neuss ohne die Stadt Neuss, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Kreis Neuss.

 

Immobilienmarkt Neuss 2024

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Neuss hat den aktuellen Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht. Die Analyse des Berichtszeitraums (01.01.2024 bis 31.12.2024) zeigt, dass der Immobilienmarkt nach einem historischen Tiefstand im Vorjahr eine leichte Erholung andeutet, aber weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist.

Die Anzahl der Kaufverträge stieg auf 1.032, was einen Zuwachs von 8 % gegenüber 2023 bedeutet. Der Gesamtgeldumsatz erhöhte sich um rund 35 % auf circa 494 Millionen Euro. Die Hauptumsätze wurden in den Teilmärkten für Wohnungseigentum (48 %) und bebaute Grundstücke (44 %) erzielt. Zwangsversteigerungen spielten mit nur 6 Fällen eine untergeordnete Rolle.

  • Ein- und Zweifamilienhäuser

Bei gebrauchten Ein- und Zweifamilienhäusern wurden 308 Kaufverträge registriert, was das niedrige Niveau des Vorjahres fortsetzt. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein gebrauchtes Ein- oder Zweifamilienhaus lag 2024 bei rund 475.000 Euro. Der mittlere Wert pro Quadratmeter Wohnfläche sank leicht um 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Erst im letzten Quartal deutete sich eine leichte preisliche Stabilisierung an.

Der Markt für schlüsselfertige Neubauten erreichte mit nur drei Kauffällen einen historischen Tiefststand, was die allgemeine Unsicherheit in der Baubranche widerspiegelt.

  • Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen

Der Markt für Mehrfamilienhäuser zeigte mit einer Steigerung der Transaktionen um 9 % eine leichte Erholung, relativiert sich jedoch durch den sehr schwachen Vorjahreswert.

Bei gebrauchten Eigentumswohnungen setzte sich der Preisrückgang mit einem Minus von 4 % fort. Der mittlere Kaufpreis lag 2024 bei rund 2.800 €/m² Wohnfläche. Der Geldumsatz von 74 Millionen Euro lag nur knapp über dem Niveau von 2023. Auch der Markt für Erstverkäufe von Eigentumswohnungen verzeichnete mit nur 16 Verkäufen keine positive Entwicklung und setzte den negativen Trend seit 2021 fort.

  • Fazit

Die Entwicklung des Immobilienmarktes in Neuss zeigt eine zaghafte Erholung bei den Umsatzzahlen, während die Preise in den meisten Segmenten weiter nachgeben. Steigende Kosten und die allgemeine wirtschaftliche Lage führen weiterhin zu Unsicherheiten auf dem lokalen Markt. Eine nachhaltige Trendwende bleibt abzuwarten.

Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für Neuss, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Neuss.

 

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Rhein-Kreis Neuss wert?

Stadtteile in Rhein-Kreis Neuss

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Rhein-Kreis Neuss

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf im Rhein-Kreis Neuss tragen?

Folgende Kosten sind beim Immobilienverkauf im Rhein-Kreis Neuss üblich:

  • Notarkosten für die Löschung im Grundbuch (ca. 0,2 % des Kaufpreises)
  • Maklerprovision: 3,57 % inkl. MwSt. auf Verkäuferseite bei gemeinsamer Beauftragung
  • Energieausweis: je nach Art 50–300 €
  • Spekulationssteuer, falls die Immobilie innerhalb von 10 Jahren verkauft wird und nicht selbst genutzt wurde
  • Sonstige Kosten wie Gutachten, Inserate oder Renovierungen

Kartheuser Immobilien sorgt für Kostentransparenz und eine strukturierte Abwicklung – individuell abgestimmt auf Ihre Immobilie und Region.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Haus im Rhein-Kreis Neuss privat verkaufe?

Ein privater Hausverkauf im Rhein-Kreis Neuss kann herausfordernd sein, insbesondere wegen der regionalen Preisunterschiede.
Zu beachten:

  • Preisermittlung: Nutzen Sie Vergleichswerte aus Ihrer konkreten Stadt, z. B. Kaarst oder Grevenbroich.
  • Unterlagen: Energieausweis, Grundbuchauszug, Grundrisse, Nachweise über Renovierungen.
  • Präsentation: Professionelle Fotos und ein ansprechendes Exposé sind Pflicht.
  • Verhandlungen & Vertrag: Ohne rechtliche Begleitung riskieren Sie Fehler mit Folgen.

Tipp: Kartheuser Immobilien übernimmt die Vermarktung, Preisverhandlungen und rechtliche Absicherung – für einen sicheren, erfolgreichen Verkauf.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie im Rhein-Kreis Neuss?

Die Verkaufsdauer liegt im Schnitt bei 3 bis 6 Monaten. In gefragten Städten wie Neuss, Meerbusch oder Dormagen kann der Verkauf schneller erfolgen – besonders bei gepflegten Immobilien in guter Lage. Mit der professionellen Vermarktung durch Kartheuser Immobilien wird der Verkaufsprozess effizient und zielgerichtet gesteuert.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie im Rhein-Kreis Neuss erzielen?

Der Verkaufspreis hängt stark von der Stadt, dem Stadtteil und der Immobilie selbst ab. In Meerbusch oder Neuss sind die Preise oft deutlich höher als in ländlicheren Gebieten wie Rommerskirchen oder Grevenbroich. Kartheuser Immobilien erstellt für Sie eine fundierte Marktanalyse basierend auf lokalen Vergleichsdaten – individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.

Auf was muss ich achten, wenn ich mein Haus im Rhein-Kreis Neuss verkaufe?

Beim Verkauf Ihrer Immobilie im Rhein-Kreis Neuss ist die Lage innerhalb des Kreises entscheidend – ob in Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Kaarst oder Meerbusch. Achten Sie auf eine realistische Preisfindung, vollständige Unterlagen (z. B. Energieausweis, Grundbuchauszug) und eine zielgerichtete Vermarktung. Kartheuser Immobilien kennt die Unterschiede der Teilmärkte im Kreis genau und begleitet Sie professionell durch den gesamten Verkaufsprozess.

News aus Rhein-Kreis Neuss & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Rhein-Kreis Neuss & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.