Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler in Mettmann – Verkauf & Bewertung vom Experten

Ihr Immobilienmakler für Mettmann – kontaktieren Sie uns!

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Mettmanner Immobilienmarkt und seine Besonderheiten genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Mettmann suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Sie möchten Ihre Immobilie in Mettmann verkaufen? Als erfahrene Immobilienmakler mit Fokus auf den Kreis Mettmann begleiten wir Sie mit Fachwissen, Marktkenntnis und persönlichem Einsatz – vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss.

Ob gepflegtes Einfamilienhaus in Metzkausen, moderne Eigentumswohnung in Mettmann-Mitte oder charmante Immobilie in Obschwarzbach – wir kennen den lokalen Markt, wissen, welche Zielgruppen wo suchen, und setzen Ihre Immobilie perfekt in Szene. Mit professioneller Bewertung, maßgeschneidertem Marketing und einem aktiven Interessentenpool holen wir das Beste für Sie heraus – schnell, transparent und zuverlässig.

Warum der Immobilienverkauf in Mettmann besonders attraktiv ist

Mettmann bietet als Kreisstadt eine ideale Mischung aus urbaner Nähe und naturnahem Wohnumfeld – ein Vorteil, der die Nachfrage nach Immobilien seit Jahren hoch hält. Durch die gute Anbindung an Düsseldorf und Wuppertal (u.a. über die A3 und S-Bahn) ist Mettmann für Pendler besonders interessant.

In beliebten Wohnlagen wie Metzkausen, Mettmann-Süd oder in der Nähe des Neandertals erzielen Verkäufer regelmäßig starke Verkaufspreise. Wer jetzt verkauft, profitiert von einem stabilen Markt und einem attraktiven Käuferumfeld – wir sorgen dafür, dass Sie genau die richtigen Interessenten erreichen.

Stadtportrait: Mettmann – naturnah, charmant & gut vernetzt

Mettmann steht für Lebensqualität mit Weitblick – buchstäblich, denn viele Wohnlagen bieten freie Ausblicke ins Grüne. Gleichzeitig ist die Stadt lebendig, mit einer schönen Altstadt, gutem Einzelhandel und vielfältigen Freizeitangeboten.

Das weltberühmte Neandertal mit Museum und Naturschutzgebiet, der Goldberger Teich oder die Wanderwege rund um den Stadtwald machen Mettmann besonders attraktiv für Familien und Naturfreunde.

Mit dem Auto oder der Bahn sind Düsseldorf, Köln und das Ruhrgebiet schnell erreichbar – Mettmann bietet die perfekte Balance zwischen Ruhe und Anbindung.

Immobilienmarkt Kreis Mettmann 2024

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann hat den Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht, der den Zeitraum vom 16.11.2023 bis zum 15.11.2024 analysiert. Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr ist die Anzahl der Immobilientransaktionen 2024 wieder um rund 14 % gestiegen.

Insgesamt wurden 2.534 Kaufverträge registriert. Der Geldumsatz blieb mit 871,5 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau (-0,7 %). Die Preisentwicklung hat sich nach den Rückgängen der Vorjahre stabilisiert. Bei Gebrauchtimmobilien sind die Preise leicht zurückgegangen oder stagnieren, während bei Neubauten eine leichte Steigerung zu beobachten ist.

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
    Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser ist mit 982 Kauffällen der umsatzstärkste Sektor. Die Preise für gebrauchte Immobilien sind hier weitgehend stabil geblieben. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (alle Typen) liegen zwischen 405.000 € in Wülfrath und 581.000 € in Langenfeld.
  • Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen
    Die Anzahl der Verkäufe von unbebauten Grundstücken ist um 14 % auf 196 gestiegen. Die Preise für Bauland für den individuellen Wohnungsbau sind in den meisten Städten des Kreises stagniert, nur in Monheim am Rhein wurde eine leichte Erhöhung der Bodenrichtwerte beschlossen. Der Markt für Wohnungseigentum verzeichnete mit 1.356 Kauffällen einen Anstieg von rund 23 %. Der Geldumsatz stieg hier um 19 % auf 253 Millionen Euro.
  • Fazit
    Der Immobilienmarkt im Kreis Mettmann zeigt nach einer Phase der Unsicherheit deutliche Zeichen der Erholung. Die Anzahl der Transaktionen hat wieder zugenommen, und die Preise haben sich weitgehend stabilisiert. Die Nachfrage nach Wohnraum im gesamten Kreisgebiet bleibt hoch.

Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Mettmann, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann. 

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Mettmann wert?

Stadtteile in Mettmann

Immobilienangebote aus Mettmann & der Region

Alle ansehen

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Mettmann

Welche Referenzen in Mettmann haben Sie?

Unsere Referenzen in Mettmann umfassen erfolgreiche Verkäufe von Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken. Ob in ruhigen Lagen wie Metzkausen oder zentrumsnahen Wohngebieten – Kartheuser Immobilien hat eine starke Präsenz in der Region. Auf unserer Website finden Sie Kundenstimmen, die unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit unterstreichen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Mettmann?

Ein Hausverkauf in Mettmann dauert typischerweise zwischen 3 und 5 Monaten, abhängig von der Lage und den Marktbedingungen. Immobilien in begehrten Wohngebieten wie Metzkausen finden meist schneller einen Käufer. Unsere Experten bei Kartheuser Immobilien helfen Ihnen, den Verkauf reibungslos und zügig abzuwickeln.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Mettmann erzielen?

In Mettmann bestimmen die Nähe zu Düsseldorf, der Zustand der Immobilie und die Größe des Grundstücks den Kaufpreis. Immobilien in ruhigen, grünen Lagen wie Metzkausen sind besonders gefragt. Kartheuser Immobilien erstellt eine präzise Wertermittlung, um Ihnen den bestmöglichen Kaufpreis zu garantieren.

Wer bestimmt den Preis einer Immobilie in Mettmann?

Der Preis einer Immobilie in Mettmann wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die sowohl mit dem Markt als auch mit der Immobilie selbst zusammenhängen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Preis bestimmen:

  1. Lage der Immobilie in Mettmann:
    Stadtteile wie Metzkausen oder die Nähe zum Neandertal sind besonders begehrt und erzielen höhere Preise. Käufer schätzen ruhige Wohngegenden mit guter Verkehrsanbindung an Düsseldorf und Wuppertal sowie die Nähe zur Natur.

  2. Marktbedingungen in Mettmann:
    Angebot und Nachfrage spielen eine zentrale Rolle. In einem Verkäufermarkt, in dem die Nachfrage hoch und das Angebot begrenzt ist, können Immobilienbesitzer in Mettmann oft höhere Preise erzielen.

  3. Zustand und Ausstattung der Immobilie:

    • Renovierungszustand: Immobilien mit modernisierten Bädern, neuer Heizung oder frisch renovierten Räumen erzielen höhere Preise.
    • Energieeffizienz: Ein guter Energieausweis ist für Käufer in Mettmann ein entscheidender Faktor.
    • Besondere Merkmale: Große Gärten, Balkone oder ein schöner Blick ins Grüne, wie es in vielen Gegenden von Mettmann der Fall ist, steigern den Wert.

  4. Professionelle Wertermittlung:
    Ein Makler oder Gutachter kann den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie ermitteln. Kartheuser Immobilien nutzt lokale Marktdaten und Erfahrung, um den optimalen Preis für Ihre Immobilie in Mettmann festzulegen.

  5. Verhandlung zwischen Käufer und Verkäufer:
    Der finale Verkaufspreis wird häufig in Verhandlungen festgelegt. Hier spielt die Präsentation Ihrer Immobilie sowie die aktuelle Marktsituation eine wichtige Rolle.

Tipp: Möchten Sie sicherstellen, dass der Preis Ihrer Immobilie in Mettmann den Marktbedingungen entspricht? Kartheuser Immobilien hilft Ihnen mit einer detaillierten Wertermittlung und begleitet Sie durch den gesamten Verkaufsprozess.

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Mettmann tragen?

Beim Hausverkauf in Mettmann fallen für den Verkäufer verschiedene Kosten an, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten. Hier die wichtigsten Posten im Überblick:

  1. Notarkosten für die Grundbuchlöschung:
    Verkäufer tragen die Kosten für die Löschung von Grundschulden oder Hypotheken aus dem Grundbuch. Diese belaufen sich auf etwa 0,2 % des Kaufpreises und sind Teil der notariellen Abwicklung.

  2. Maklerprovision (falls ein Makler involviert ist):
    In Nordrhein-Westfalen teilen sich Verkäufer und Käufer die Maklerprovision. Als Verkäufer tragen Sie 3,57 % des Kaufpreises (inkl. MwSt.), wenn Sie mit einem Makler wie Kartheuser Immobilien zusammenarbeiten. Maklerleistungen umfassen die Vermarktung, Besichtigungen und die Verkaufsverhandlungen.

  3. Spekulationssteuer:
    Falls Sie Ihre Immobilie in Mettmann vor Ablauf von 10 Jahren verkaufen und diese nicht selbst genutzt haben, fällt auf den Gewinn eine Spekulationssteuer an. Der Steuersatz richtet sich nach Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz.

  4. Energieausweis:
    Ein gültiger Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und muss spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. Die Kosten für die Erstellung betragen zwischen 50 und 300 Euro, abhängig davon, ob es sich um einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis handelt.

  5. Renovierungs- und Instandhaltungskosten (optional):
    Kleine Renovierungsmaßnahmen, wie das Streichen von Wänden oder die Aufbesserung des Gartens, können den Wert Ihrer Immobilie in Mettmann steigern und die Verkaufschancen verbessern.

  6. Inseratskosten:
    Wenn Sie Ihr Haus in Mettmann privat verkaufen, können Kosten für Immobilienportale, professionelle Fotos oder Exposé-Gestaltung anfallen.

Tipp: Die erfahrenen Makler von Kartheuser Immobilien begleiten Sie durch den gesamten Verkaufsprozess und helfen Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden. Mit unserer Unterstützung verkaufen Sie Ihr Haus in Mettmann erfolgreich und rechtssicher.

Ihre Ansprechpartner in Mettmann

Alle ansehen

Unsere Standorte

Besuchen Sie uns vor Ort

Alle ansehen

Bereits vermittelte Immobilien in Mettmann

Alle ansehen

News aus Mettmann & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Mettmann & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.