Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler in Ratingen – Verkauf & Bewertung vom Experten

Ihr Immobilienmakler für Ratingen – kontaktieren Sie uns!

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Ratinger Immobilienmarkt und seine Besonderheiten genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Ratingen suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Sie möchten Ihre Immobilie in Ratingen verkaufen? Ob Haus, Wohnung oder Anlageobjekt – als erfahrene Immobilienmakler für die Region Ratingen unterstützen wir Sie von der professionellen Wertermittlung bis zum erfolgreichen Notartermin.

Wir kennen den lokalen Markt – von begehrten Wohnlagen in Ratingen-Hösel, über familienfreundliche Viertel in Lintorf bis hin zu Eigentumswohnungen in der Innenstadt. Mit fundierter Marktanalyse, zielgerichtetem Marketing und einem starken Netzwerk sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie schnell, sicher und zum optimalen Preis verkauft wird.

Warum sich ein Immobilienverkauf in Ratingen besonders lohnt

Ratingen gehört zu den attraktivsten Wohnstandorten im Einzugsgebiet von Düsseldorf. Die Stadt punktet mit hervorragender Infrastruktur, hoher Lebensqualität und stabilen Immobilienpreisen. Gerade in Stadtteilen wie Ratingen-Mitte, West, Hösel oder Lintorf ist die Nachfrage ungebrochen – ideal für Eigentümer, die jetzt verkaufen möchten.

Als Makler mit regionalem Fokus helfen wir Ihnen dabei, diese Marktchancen zu nutzen und Ihre Immobilie zielgerichtet zu vermarkten – ganz ohne Aufwand für Sie.

Stadtportrait: Ratingen – stadtnah, grün und wirtschaftsstark

Ratingen verbindet die Vorteile eines naturnahen Wohnumfelds mit der Nähe zu Düsseldorf, dem Flughafen und mehreren Wirtschaftsstandorten. Die Stadt bietet eine gewachsene Struktur mit charmanten Altstadtkernen, modernen Wohnquartieren und vielen Grünflächen – ideal für Familien, Berufstätige und Investoren.

Ob Spazierengehen im Angertal, Radfahren entlang der Düssel oder ein Besuch im Poensgenpark – Ratingen bietet viel Raum für Freizeit und Erholung. Gleichzeitig sorgen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und eine hervorragende Anbindung über Autobahnen und ÖPNV für einen hohen Wohnkomfort.

Immobilienmarkt Ratingen 2024

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Ratingen hat seinen Grundstücksmarktbericht 2025 für den Berichtszeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr haben sich die Immobilientransaktionen 2024 wieder erholt und das Niveau von 2022 erreicht.Die Anzahl der Kaufverträge stieg um rund 37 % auf 778. Der Geldumsatz erhöhte sich um etwa 22 % auf 349,5 Millionen Euro. Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung des Marktes und eine Rückkehr des Vertrauens bei Käufern und Verkäufern hin.

  • Ein- und Zweifamilienhäuser

Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser war sehr aktiv. Die Preise für Wohnbauflächen im individuellen Wohnungsbau blieben auf einem hohen Niveau stabil. Dies zeigt eine anhaltend hohe Nachfrage nach Eigenheimen in Ratingen.

  • Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen

Die Nachfrage nach Bauland für Mehrfamilienhäuser war ebenfalls vorhanden, es wurden fünf Kaufverträge registriert. Auch für gewerbliche Bauflächen gab es vier Transaktionen.Der Preisindex für weiterverkaufte Eigentumswohnungen zeigt eine durchschnittliche Preissteigerung von rund 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Der durchschnittliche Kaufpreis für neu errichtete Eigentumswohnungen ist im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 % gefallen.

  • Fazit

Der Ratinger Immobilienmarkt hat sich 2024 deutlich belebt und zeigt eine Rückkehr zu den Transaktionsvolumina der Vorjahre. Während das Preisniveau insgesamt stabil blieb, gab es leichte Verschiebungen zwischen den einzelnen Segmenten. Die stabile Nachfrage nach Wohnraum in Ratingen unterstreicht die Attraktivität der Stadt.

Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Ratingen, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Ratingen.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Ratingen wert?

Stadtteile in Ratingen

Immobilienangebote aus Ratingen & der Region

Alle ansehen

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Ratingen

Welche Referenzen haben Sie in Ratingen?

Kartheuser Immobilien hat zahlreiche erfolgreiche Hausverkäufe in Ratingen begleitet. Besonders in gefragten Stadtteilen wie Ratingen-Mitte, Hösel oder Homberg konnten wir Eigentümer beim Verkauf ihrer Immobilien erfolgreich unterstützen. Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Referenzen und Kundenbewertungen, die unsere Expertise in der Region bestätigen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Ratingen?

Die Verkaufsdauer in Ratingen liegt im Durchschnitt bei 3 bis 6 Monaten. Häuser in guten Lagen oder mit moderner Ausstattung können deutlich schneller verkauft werden. Mit einer gezielten Vermarktung durch Kartheuser Immobilien lässt sich der Verkaufsprozess beschleunigen.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Ratingen erzielen?

Der Kaufpreis Ihrer Immobilie in Ratingen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lage, die Größe, der Zustand und die aktuelle Marktnachfrage. In begehrten Stadtteilen wie Ratingen-Mitte oder Hösel erzielen Immobilien oft höhere Preise. Für eine fundierte Kaufpreiseinschätzung können Sie auf die Expertise von Kartheuser Immobilien vertrauen – wir bewerten Ihre Immobilie professionell und realistisch.

Wer bestimmt den Preis einer Immobilie in Ratingen?

Der Preis einer Immobilie in Ratingen wird durch mehrere Faktoren bestimmt, wobei der Markt eine zentrale Rolle spielt. Sowohl objektive Gegebenheiten als auch Angebot und Nachfrage haben Einfluss auf den Verkaufspreis. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Preis bestimmen:

  1. Lage der Immobilie:
    In Ratingen hängt der Preis stark von der Lage ab. Stadtteile wie Hösel, Lintorf oder Ratingen-Mitte erzielen aufgrund ihrer guten Anbindung, Infrastruktur und Lebensqualität höhere Preise. Ruhige Straßen oder die Nähe zu Grünflächen wie dem Blauen See wirken sich ebenfalls wertsteigernd aus.

  2. Immobilienmarkt in Ratingen:
    Angebot und Nachfrage bestimmen, wie viel eine Immobilie wert ist. In einer gefragten Stadt wie Ratingen, die nahe bei Düsseldorf liegt, ist die Nachfrage nach Immobilien traditionell hoch, was zu steigenden Preisen führen kann.

  3. Zustand und Ausstattung der Immobilie:
    Modernisierte Häuser mit neuer Heiztechnik, hochwertigen Bodenbelägen und einem guten Energieausweis erzielen in Ratingen deutlich höhere Preise. Auch Ausstattungsmerkmale wie eine Garage oder ein gepflegter Garten erhöhen den Wert.

  4. Professionelle Immobilienbewertung:
    Ein Makler oder Gutachter kann eine realistische Einschätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie in Ratingen vornehmen. Kartheuser Immobilien bietet eine fundierte Bewertung auf Basis lokaler Marktkenntnisse, die Ihnen hilft, den optimalen Verkaufspreis zu erzielen.

  5. Verhandlungen:
    Der endgültige Preis wird oft durch Verhandlungen zwischen Verkäufer und Käufer bestimmt. Hierbei spielen die Präsentation der Immobilie, die Marktnachfrage und die Verhandlungskompetenz eine wichtige Rolle.

Tipp: Der Immobilienpreis in Ratingen wird letztlich durch eine Kombination aus Marktdynamik, Lage, Zustand und Käuferinteresse bestimmt. Mit der Unterstützung von Kartheuser Immobilien können Sie sicherstellen, dass der Preis Ihrer Immobilie optimal festgelegt wird.

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Ratingen tragen?

Beim Hausverkauf in Ratingen fallen für den Verkäufer verschiedene Kosten an, die bei der Planung des Verkaufs berücksichtigt werden sollten. Diese Kosten unterscheiden sich je nach Verkaufsstrategie (privat oder über einen Makler) und der individuellen Situation der Immobilie. Hier sind die wichtigsten Ausgaben:

  1. Notarkosten für die Grundbuchlöschung:
    Als Verkäufer sind Sie verpflichtet, , alle bestehenden Grundschulden, Hypotheken oder Belastungen in Abteilung II (z.B. Nießbrauchrechte, Dauerwohnrechte) aus dem Grundbuch löschen zu lassen. Die Kosten dafür belaufen sich in der Regel auf 0,2 % des Kaufpreises und werden vom Notar in Rechnung gestellt.

  2. Maklerprovision (falls ein Makler beauftragt wird):
    Wenn Sie einen Immobilienmakler wie Kartheuser Immobilien in Ratingen beauftragen, fällt eine Maklerprovision an. In Nordrhein-Westfalen teilen sich Käufer und Verkäufer die Provision. Die Verkäuferseite trägt 3,57 % des Kaufpreises (inkl. MwSt.), sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde.

  3. Steuern (Spekulationssteuer):
    Sollten Sie Ihre Immobilie in Ratingen vor Ablauf von 10 Jahren nach dem Kauf verkaufen und nicht selbst darin gewohnt haben, kann eine Spekulationssteuer auf den Verkaufsgewinn anfallen. Der Steuersatz richtet sich nach Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz.

  4. Energieausweis:
    Der Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und muss vor dem Verkauf vorliegen. Die Kosten für die Erstellung liegen je nach Art (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis) zwischen 50 und 300 Euro.

  5. Renovierungs- oder Instandsetzungskosten (optional):
    Um den Verkaufswert Ihrer Immobilie zu steigern, können kleinere Renovierungsmaßnahmen sinnvoll sein. Ein frischer Anstrich, kleinere Reparaturen oder die Aufbereitung des Gartens können die Attraktivität erhöhen und die Verkaufschancen verbessern.

  6. Sonstige Kosten:
    Zusätzliche Ausgaben wie Inseratskosten (z. B. für Immobilienportale), Werbematerial oder die Beauftragung eines Sachverständigen für eine Wertermittlung können ebenfalls anfallen.

Tipp: Mit Kartheuser Immobilien vermeiden Sie unerwartete Kosten und profitieren von einer klaren Kostenübersicht. Unsere Experten unterstützen Sie beim gesamten Verkaufsprozess in Ratingen – professionell und transparent.

Ihre Ansprechpartner in Ratingen

Alle ansehen

Unsere Standorte

Besuchen Sie uns vor Ort

Alle ansehen

Bereits vermittelte Immobilien in Ratingen

Alle ansehen

News aus Ratingen & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Ratingen & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen