

Ihr Immobilienmakler für Heiligenhaus – kontaktieren Sie uns!
Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Heiligenhausener Immobilienmarkt und seine Besonderheiten genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Heiligenhaus suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Sie möchten Ihre Immobilie in Heiligenhaus verkaufen? Wir sind Ihre erfahrenen Immobilienmakler in der Region und begleiten Sie zuverlässig von der ersten Bewertung bis zur finalen Übergabe – persönlich, transparent und effizient.
Ob gepflegtes Einfamilienhaus in Oberilp, moderne Wohnung in der Innenstadt oder charmante Immobilie im Grünen – wir kennen die Besonderheiten des Heiligenhauser Markts genau. Mit fundierter Marktanalyse, individueller Verkaufsstrategie und einem großen Netzwerk an geprüften Interessenten sorgen wir für einen erfolgreichen Verkauf zum bestmöglichen Preis.
Warum sich ein Immobilienverkauf in Heiligenhaus aktuell lohnt
Heiligenhaus liegt im Städtedreieck zwischen Essen, Düsseldorf und Wuppertal – mit perfekter Anbindung, hoher Wohnqualität und viel Natur. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Heiligenhaus ist konstant hoch, besonders bei Familien und Berufspendlern.
Beliebte Stadtteile wie Oberilp, Nonnenbruch oder Isenbügel bieten ideale Voraussetzungen für den Verkauf – ruhige Lagen, gute Infrastruktur und Nähe zur Natur. Eigentümer profitieren von stabilen Preisen und einer Zielgruppe, die Wert auf Wohnkomfort und naturnahes Leben legt.




Stadtportrait: Heiligenhaus – grüne Wohnstadt mit starkem Umfeld
Heiligenhaus ist eine Stadt mit viel Grün, ruhigem Lebensrhythmus und gleichzeitig guter Erreichbarkeit aller wichtigen Wirtschaftsregionen. Die Kombination aus ländlichem Flair, moderner Infrastruktur und familienfreundlicher Stadtentwicklung macht Heiligenhaus besonders attraktiv.
Ob Wandern im Vogelsangbachtal, entspannen im Stadtpark oder Sportangebote im Panorama-Radweggebiet – Freizeit und Natur sind hier direkt vor der Haustür. Gleichzeitig bieten Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und die Nähe zur Universität in Velbert/Heiligenhaus alles, was man zum Leben braucht.
Immobilienmarkt Kreis Mettmann 2024
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann hat den Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht, der den Zeitraum vom 16.11.2023 bis zum 15.11.2024 analysiert. Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr ist die Anzahl der Immobilientransaktionen 2024 wieder um rund 14 % gestiegen.Insgesamt wurden 2.534 Kaufverträge registriert. Der Geldumsatz blieb mit 871,5 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau (-0,7 %). Die Preisentwicklung hat sich nach den Rückgängen der Vorjahre stabilisiert. Bei Gebrauchtimmobilien sind die Preise leicht zurückgegangen oder stagnieren, während bei Neubauten eine leichte Steigerung zu beobachten ist.
- Ein- und Zweifamilienhäuser
Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser ist mit 982 Kauffällen der umsatzstärkste Sektor. Die Preise für gebrauchte Immobilien sind hier weitgehend stabil geblieben. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (alle Typen) liegen zwischen 405.000 € in Wülfrath und 581.000 € in Langenfeld.
- Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen
Die Anzahl der Verkäufe von unbebauten Grundstücken ist um 14 % auf 196 gestiegen. Die Preise für Bauland für den individuellen Wohnungsbau sind in den meisten Städten des Kreises stagniert, nur in Monheim am Rhein wurde eine leichte Erhöhung der Bodenrichtwerte beschlossen.Der Markt für Wohnungseigentum verzeichnete mit 1.356 Kauffällen einen Anstieg von rund 23 %. Der Geldumsatz stieg hier um 19 % auf 253 Millionen Euro.
- Fazit
Der Immobilienmarkt im Kreis Mettmann zeigt nach einer Phase der Unsicherheit deutliche Zeichen der Erholung. Die Anzahl der Transaktionen hat wieder zugenommen, und die Preise haben sich weitgehend stabilisiert. Die Nachfrage nach Wohnraum im gesamten Kreisgebiet bleibt hoch.
Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Mettmann, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann.