

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um den Rhein-Kreis-Neuss – Grevenbroich genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Rhein-Kreis-Neuss – Grevenbroich zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf in Grevenbroich
Grevenbroich, die "Stadt der Energie", ist eine lebendige Stadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und vielfältigen Wohnlagen. Das Schloss Grevenbroich mit dem Stadtpark, die Erft und die Nähe zum Braunkohletagebau schaffen spannende Kontraste. Die Stadt bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, alle Schulformen und eine perfekte Verkehrsanbindung durch Autobahnen und den eigenen Bahnhof. Dies macht Grevenbroich zu einem beliebten Wohnort für Familien und Berufstätige.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Grevenbroich und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer breiten Vermarktungsstrategie und einer rechtssicheren Abwicklung stellen wir sicher, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob klassisches Einfamilienhaus, ein Reihenhaus für die Familie oder eine zentral gelegene Eigentumswohnung – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Grevenbroich schnell, sicher und erfolgreich.
Grevenbroich - Energiestandort mit warmem Klima und industrieller Tradition
- Besonderheiten & Charakter:
Grevenbroich ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit 65.983 Einwohnern und einer Fläche von 102,42 km². Die Stadt liegt strategisch im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach und zeichnet sich durch ihre besondere klimatische Lage in der Kölner Bucht aus. Mit einem atlantisch-maritimen Klimabereich gehört Grevenbroich zu den wärmsten Regionen Deutschlands, geprägt von schneearmen Wintern und milden Temperaturen. Eine einzigartige Besonderheit ist die durch Kraftwerke erwärmte Erft, die nie unter 10°C fällt und zu kuriosen ökologischen Phänomenen führt - von tropischen Pflanzen bis hin zu gelegentlich geangelte Piranhas. Die industrielle Prägung durch Kohlekraftwerke wie Neurath und das stillgelegte Frimmersdorf macht Grevenbroich zu einem bedeutenden Energiestandort der Region. - Infrastruktur:
Die Infrastruktur von Grevenbroich profitiert von der zentralen Lage zwischen drei Großstädten und bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die Stadt ist über mehrere Autobahnen und Bundesstraßen gut erreichbar und verfügt über Bahnverbindungen zu den umliegenden Zentren. Das Bildungsangebot umfasst Schulen aller Schulformen sowie Kindergärten, die eine solide Grundversorgung für Familien gewährleisten. Die Einkaufsmöglichkeiten reichen von der historischen Innenstadt bis hin zu modernen Einzelhandelsstandorten. Besondere kulturelle Attraktionen sind das Kloster Langwaden und verschiedene historische Sehenswürdigkeiten. Die medizinische Versorgung ist durch Arztpraxen und Kliniken in der Region sichergestellt. Die Nähe zur Erft und zu Grünflächen bietet trotz der industriellen Prägung Erholungsmöglichkeiten für die Bewohner. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Grevenbroich zeigt sich robust und wird durch die zentrale Lage sowie die industrielle Infrastruktur geprägt. Eigentumswohnungen werden typischerweise zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro Quadratmeter angeboten, wobei die Nähe zu den Kraftwerken und die Verkehrsanbindung die Preisgestaltung beeinflussen. Einfamilienhäuser sind im Preissegment von 320.000 bis 420.000 Euro zu finden, abhängig von Lage, Größe und Zustand der Immobilie. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 7,00 und 9,50 Euro pro Quadratmeter. Besonders nachgefragt sind Wohnlagen mit guter Anbindung an die Autobahnen und Bahnverbindungen, die Berufspendlern den Zugang zu den umliegenden Wirtschaftszentren erleichtern. Die industrielle Prägung der Stadt spiegelt sich in einem stabilen, aber moderaten Preisniveau wider. - Fazit:
Grevenbroich bietet als Energiestandort eine einzigartige Kombination aus industrieller Tradition, warmem Klima und zentraler Lage im Rheinland. Die Stadt eignet sich besonders für Berufstätige, die von der guten Verkehrsanbindung zu den umliegenden Großstädten profitieren möchten. Das milde Klima und die besonderen ökologischen Gegebenheiten durch die erwärmte Erft verleihen der Stadt einen unverwechselbaren Charakter. Der Immobilienmarkt bietet solide Investitionsmöglichkeiten mit moderaten Preisen und stabiler Nachfrage. Trotz der industriellen Prägung durch die Kraftwerke bietet Grevenbroich eine gute Lebensqualität mit umfassender Infrastruktur und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Langwaden.