

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um den Rhein-Kreis-Neuss – Rommerskirchen genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Rhein-Kreis-Neuss – Rommerskirchen zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf in Rommerskirchen
Rommerskirchen ist eine ländlich geprägte und familienfreundliche Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage und die gute Anbindung an die Metropolen Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach punktet. Weitläufige Agrarflächen, gewachsene Ortschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die Gemeinde aus. Die verkehrsgünstige Lage an der B59 und der eigene Bahnhof machen Rommerskirchen zu einem idealen Wohnort für Pendler und Familien, die ein Leben im Grünen mit guter Erreichbarkeit verbinden möchten.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Rommerskirchen und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer sorgfältigen Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob Einfamilienhaus mit großem Grundstück, ein gemütlicher Bungalow oder eine moderne Doppelhaushälfte – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Rommerskirchen schnell, sicher und erfolgreich.
Rommerskirchen - Ländliche Gemeinde mit dörflichem Charme und guter Anbindung
- Besonderheiten & Charakter:
Rommerskirchen ist die einzige kreisangehörige Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss und zeichnet sich durch ihren ausgesprochen ländlichen und dörflichen Charakter aus. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die ihre traditionelle Struktur und ihren gemeinschaftlichen Zusammenhalt bewahrt haben. Rommerskirchen bietet eine ruhige, naturnahe Wohnatmosphäre fernab des städtischen Trubels und ist besonders für Familien attraktiv, die Wert auf Ruhe, Natur und Gemeinschaftsgefühl legen. Die Gemeinde liegt strategisch günstig zwischen den größeren Städten des Rhein-Kreises und profitiert von der guten Erreichbarkeit der umliegenden Zentren, ohne dabei ihren ländlichen Charakter zu verlieren. Besonders charakteristisch sind die landwirtschaftlich geprägten Flächen, die historischen Ortsstrukturen und das aktive Dorfleben mit traditionellen Festen und Vereinsaktivitäten. - Infrastruktur:
Die Infrastruktur von Rommerskirchen ist auf die Bedürfnisse einer ländlichen Gemeinde ausgerichtet und bietet eine solide Grundversorgung. Die Gemeinde ist über Landes- und Kreisstraßen gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden und ermöglicht eine komfortable Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Grevenbroich, Neuss und Bergheim. Der öffentliche Nahverkehr gewährleistet Verbindungen zu den größeren Zentren, wobei ein eigener PKW für die tägliche Mobilität von Vorteil ist. Das Bildungsangebot umfasst Grundschulen und Kindergärten in den Ortsteilen, während weiterführende Schulen in den benachbarten Städten besucht werden. Die Einkaufsmöglichkeiten konzentrieren sich auf lokale Geschäfte und kleinere Zentren für den täglichen Bedarf. Sportvereine, Dorfgemeinschaftshäuser und Grünflächen bieten vielfältige Möglichkeiten für Gemeinschaftsaktivitäten und Erholung. Die medizinische Grundversorgung ist durch örtliche Arztpraxen sichergestellt. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Rommerskirchen zeigt sich stabil und familienorientiert mit attraktiven Preisen für ländliches Wohnen. Eigentumswohnungen sind begrenzt verfügbar und werden typischerweise zwischen 1.800 und 2.300 Euro pro Quadratmeter angeboten. Der Fokus liegt auf Einfamilienhäusern, die im Preissegment von 280.000 bis 400.000 Euro zu finden sind, oft mit größeren Grundstücken und Gartenflächen. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 6,50 und 8,50 Euro pro Quadratmeter. Besonders nachgefragt sind Immobilien mit großen Grundstücken, ruhiger Lage und guter Anbindung an die umliegenden Städte. Die ländliche Lage und die moderate Preisentwicklung machen Rommerskirchen zu einem attraktiven Standort für Familien, die Wert auf Ruhe, Natur und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. - Fazit:
Rommerskirchen bietet eine hohe Lebensqualität für alle, die das Leben in einer ländlichen Gemeinschaft schätzen und dabei nicht auf die Anbindung an größere Zentren verzichten möchten. Die Gemeinde vereint erfolgreich dörflichen Charme mit praktischer Erreichbarkeit der umliegenden Städte und bietet dabei sehr attraktive Immobilienpreise. Das starke Gemeinschaftsgefühl, die naturnahe Lage und die traditionellen Strukturen sorgen für eine familiäre Atmosphäre und hohe Lebensqualität. Der stabile Immobilienmarkt mit moderaten Preisen für Einfamilienhäuser macht Rommerskirchen besonders für junge Familien interessant, die Wert auf Ruhe, Natur und Gemeinschaft legen. Die Kombination aus ländlicher Idylle und guter Anbindung macht die Gemeinde zu einem soliden und zukunftsfähigen Wohnstandort im Rhein-Kreis Neuss.