

Ihr Immobilienmakler für Mülheim an der Ruhr – kontaktieren Sie uns!
Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Mülheimer Immobilienmarkt und seine Besonderheiten genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Mülheim an der Ruhr suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder eine Kapitalanlage in Mülheim an der Ruhr verkaufen? Wir sind Ihre erfahrenen Immobilienmakler vor Ort – spezialisiert auf den Verkauf von Wohnimmobilien in begehrten Lagen wie Saarn, Broich, Holthausen oder Speldorf.
Ob freistehendes Einfamilienhaus, moderne Eigentumswohnung oder Anlageobjekt – mit unserer professionellen Vermarktung, präzisen Immobilienbewertung und persönlichen Begleitung sorgen wir für einen reibungslosen Verkaufsprozess und einen optimalen Verkaufspreis.
Profitieren Sie von unserer lokalen Marktkenntnis und unserem großen Netzwerk an geprüften Kaufinteressenten – für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in Mülheim an der Ruhr.
Warum sich ein Immobilienverkauf in Mülheim besonders lohnt
Der Immobilienmarkt in Mülheim an der Ruhr ist stabil, werthaltig und attraktiv – besonders in Stadtteilen mit Ruhrnähe wie Saarn, Broich oder Speldorf ist die Nachfrage anhaltend hoch. Die zentrale Lage zwischen Essen, Düsseldorf und Duisburg, kombiniert mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, macht die Stadt für Käufer besonders interessant.
Eigentümer profitieren aktuell von sehr guten Marktbedingungen – mit Kartheuser Immobilien nutzen Sie dieses Potenzial gezielt und sicher.




Stadtportrait: Mülheim an der Ruhr – urban, grün und lebenswert
Mülheim vereint das Beste aus zwei Welten: städtisches Leben mit grüner Umgebung. Die Ruhr prägt das Stadtbild und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Gleichzeitig überzeugt Mülheim mit einer modernen Infrastruktur, lebendiger Innenstadt, kulturellem Angebot und erstklassiger Verkehrsanbindung.
Ob Spaziergänge im MüGa-Park, Radtouren entlang der Ruhr oder Wassersport am Ruhrstrand – Mülheim bietet ideale Bedingungen für alle, die naturnah wohnen und gleichzeitig städtisch angebunden sein möchten.
Immobilienmarkt Mülheim an der Ruhr 2024
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Mülheim an der Ruhr hat den Grundstücksmarktbericht 2025 veröffentlicht. Die Analyse des Berichtszeitraums vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 zeigt eine leichte Belebung des Marktes nach einem schwachen Vorjahr.
Die Gesamtzahl der Kaufverträge stieg um 6,7 % auf 1.173. Der Geldumsatz verzeichnete einen deutlichen Anstieg um 23,1 % auf 463,35 Millionen Euro. Dies deutet auf eine Stabilisierung des Marktes hin, auch wenn die Unsicherheiten der Vorjahre nachwirken.
- Ein- und Zweifamilienhäuser
Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser zeigte sich robust. Die Anzahl der Verkäufe stieg um 19,8 %. Die Kaufpreise in allen Wohnlagen sind im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Der Bedarf an Baugrundstücken für dieses Segment ist weiterhin hoch, was dazu führt, dass vermehrt ältere Objekte gekauft und durch Neubauten ersetzt werden.
- Unbebaute Grundstücke und Eigentumswohnungen
Die Anzahl der verkauften Baugrundstücke ist mit 34 Objekten leicht rückläufig (-11 %). Der Geldumsatz in diesem Segment ist jedoch um 13 % gestiegen, was auf eine hohe Nachfrage nach den wenigen verfügbaren Flächen hindeutet. Die Preisentwicklung für Bauland war konstant.Bei den Eigentumswohnungen stieg die Zahl der Verkäufe um 5 % auf 585 Einheiten. Allerdings wurde bei den Weiterverkäufen ein Preisrückgang von rund 3 % verzeichnet.
- Fazit
Der Immobilienmarkt in Mülheim an der Ruhr hat sich 2024 leicht erholt, was sich in gestiegenen Vertragszahlen und Umsätzen zeigt. Während die Preise für Häuser und Bauland stabil blieben, gaben die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen leicht nach. Der Mangel an verfügbaren Baugrundstücken bleibt eine zentrale Herausforderung.
Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Mülheim an der Ruhr, herausgegeben vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Mülheim an der Ruhr.