

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Mülheim an der Ruhr – Styrum genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Mülheim an der Ruhr – Styrum zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf in Mülheim-Styrum
Mülheim-Styrum ist ein Stadtteil im Wandel, der sich durch seine zentrale Lage, eine hervorragende Verkehrsanbindung und erschwingliche Immobilienpreise auszeichnet. Die direkte Nähe zum Rhein-Ruhr-Zentrum, die schnelle Erreichbarkeit der Nachbarstädte Oberhausen und Duisburg sowie die gute Anbindung an die A40 machen Styrum besonders für Pendler, junge Familien und Kapitalanleger attraktiv. Das Stadtbild ist geprägt von soliden Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit und den 1950er/60er-Jahren sowie klassischen Siedlungshäusern mit Gärten.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Mülheim-Styrum und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer gezielten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob geräumige Altbauwohnung, ein Siedlungshaus mit Potenzial oder eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Styrum schnell, sicher und erfolgreich.
Styrum - Industriegeschichte trifft auf moderne Entwicklung
- Besonderheiten & Charakter:
Styrum ist ein Stadtteil mit reicher Industriegeschichte, der sich in den letzten Jahren zu einem interessanten Wohn- und Arbeitsstandort entwickelt hat. Der Stadtteil ist geprägt von seiner Vergangenheit als Industriestandort und seinem Wandel hin zu einem modernen, vielfältigen Quartier. Styrum verbindet industrielles Erbe mit neuen Entwicklungen und bietet seinen Bewohnern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Zukunft. Der Stadtteil ist bekannt für seine authentische Atmosphäre und seine starke Gemeinschaft. - Infrastruktur:
Die Infrastruktur Styrums ist geprägt von der industriellen Vergangenheit und den modernen Entwicklungen. Der Stadtteil verfügt über eine gute Verkehrsanbindung mit Anschluss an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen sind vorhanden, für speziellere Bedürfnisse nutzen die Bewohner die Angebote in der Innenstadt. Für Familien stehen Schulen und Kindergärten zur Verfügung. Industriedenkmäler und kulturelle Einrichtungen zeugen von der Geschichte des Stadtteils. Grünflächen und Naherholungsgebiete ergänzen das urbane Angebot. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Styrum ist geprägt von der Transformation des Stadtteils und bietet interessante Möglichkeiten für verschiedene Zielgruppen. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen zwischen 1.800 und 2.400 Euro pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser werden für etwa 280.000 bis 420.000 Euro angeboten. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 7,00 und 9,50 Euro pro Quadratmeter. Der Wandel des Stadtteils und die gute Verkehrsanbindung machen Styrum besonders für junge Familien und Berufstätige interessant. - Fazit:
Styrum bietet eine einzigartige Kombination aus industriellem Erbe, modernen Entwicklungen und authentischer Atmosphäre. Der Stadtteil eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf Authentizität und Gemeinschaft legen und die Entwicklung eines Quartiers miterleben möchten.