

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Mülheim an der Ruhr – Heißen genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Mülheim an der Ruhr – Heißen zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf in Mülheim-Heißen
Mülheim-Heißen ist ein vielseitiger und beliebter Stadtteil, der eine perfekte Balance zwischen städtischem Leben und grünen Rückzugsorten bietet. Mit dem Rhein-Ruhr-Zentrum als überregionalem Anziehungspunkt, einem eigenen S-Bahn-Anschluss und der schnellen Erreichbarkeit der A40 verfügt Heißen über eine exzellente Infrastruktur. Gleichzeitig sorgen gewachsene Wohngebiete und der nahegelegene Forst für eine hohe Lebensqualität, die Familien, Paare und Senioren gleichermaßen schätzen.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Mülheim-Heißen und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer breiten Vermarktungsstrategie und einer rechtssicheren Abwicklung stellen wir sicher, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob Bungalow in ruhiger Lage, ein Reihenhaus für die Familie oder eine helle Eigentumswohnung – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Heißen schnell, sicher und erfolgreich.
Heißen - Lebendiger Stadtteil mit Shopping-Zentrum und vielfältiger Infrastruktur
- Besonderheiten & Charakter:
Heißen ist ein lebendiger Stadtteil, der eine gelungene Mischung aus Geschichte und Moderne verkörpert. Der Stadtteil hat eine lange Tradition und war einst eine eigenständige Gemeinde, bevor er nach Mülheim eingemeindet wurde. Heute zeichnet sich Heißen durch seine moderne Infrastruktur und seine zentrale Bedeutung für den Einzelhandel in Mülheim aus. Der Stadtteil umfasst auch den Ortsteil Heimaterde, eine historische Siedlung mit eigenem Charakter. Heißen verbindet urbanes Leben mit grünen Bereichen und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. - Infrastruktur:
Die Infrastruktur Heißens wird maßgeblich durch das Rhein-Ruhr-Zentrum geprägt, das 1973 als damals größtes überdachtes Shopping-Center Deutschlands eröffnet wurde und heute das größte Einkaufszentrum der Stadt ist. Dieses Zentrum zieht Besucher aus der gesamten Region an und macht Heißen zu einem wichtigen Einzelhandelsstandort. Der Stadtteil verfügt über eine gute Verkehrsanbindung mit verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien. Das Bildungsangebot umfasst mehrere Schulen und Kindergärten. Die Siedlung Heimaterde mit ihrem denkmalgeschützten Charakter bietet ein besonderes Wohnumfeld für 3.000 bis 4.000 Bewohner. Grünflächen und Naherholungsgebiete ergänzen das urbane Angebot und sorgen für eine ausgewogene Lebensqualität. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Heißen profitiert von der guten Infrastruktur und der zentralen Lage. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen zwischen 2.000 und 2.600 Euro pro Quadratmeter, wobei Objekte in der historischen Siedlung Heimaterde oft höhere Preise erzielen. Einfamilienhäuser werden für etwa 320.000 bis 480.000 Euro angeboten. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 8,00 und 10,50 Euro pro Quadratmeter. Die Nähe zum Rhein-Ruhr-Zentrum und die gute Verkehrsanbindung machen Heißen für verschiedene Zielgruppen attraktiv. - Fazit:
Heißen bietet eine ausgezeichnete Kombination aus modernem Stadtleben, historischem Charme und praktischer Infrastruktur. Der Stadtteil eignet sich sowohl für Familien als auch für Berufstätige, die Wert auf gute Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung legen.