Fast wie im Urlaub - Reihenmittelhaus mit Anbaureserve und Einzelgarage

Die Gracht & Nachbarschaft

Das Objekt

Daten und Fakten im Überblick

Objektdaten

Objektnummer 780011440
Objektart Reihenmittelhaus
Ort Ratingen
Baujahr 1975
Verfügbar ab sofort
Fahrzeit nächste Autobahn 5 min
Fahrzeit nächster Flughafen 10 min
Fahrzeit nächster Bahnhof 10 min
Zimmer 3
Keller unterkellert
Abstellraum Ja
Terrasse 1
Balkon 1
Garage 1
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Gäste WC 1

Flächen

Wohnfläche ca. 112,44 m²
Grundstücksfläche ca. 312 m²
Gesamtfläche ca. 154 m²
Nutzfläche ca. 41,65 m²
Fläche Balkone/Terrasse ca. 7,5 m²

Angaben zum Energieausweis

Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieträger Gas
Energiebedarf 189,00 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F

Preise

Kaufpreis 550.000,00 €
Provision 3,57% inkl. 19% MwSt. vom Kaufpreis

Provisionshinweis:
Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Käufer zahlt im Erfolgsfall an die Firma Kartheuser Immobilien Ratingen GmbH eine Käufer-Maklerprovision in Höhe von 3,57% inkl. 19% MwSt.. Die Provision errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

Beschreibung

Das zeichnet diese Immobilie aus

Die preisgekrönte Grachtensiedlung am Rande von Ratingen-West hat nach über 45 Jahren nichts von seinem natürlichen Charme eingebüßt.

Ganz im Gegenteil: das Gesamtkonzept ist durch die angewachsene Natur erst vollends aufgegangen. Die große Gracht inmitten der Siedlung lädt im Sommer nach wie vor zum Schwimmen oder Bötchenfahren ein; im Winter ist die Gracht oft zugefroren, dann sind Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen möglich. Des Weiteren haben sich mittlerweile Entenfamilien und Schwäne angesiedelt und lassen sich vom Wohnzimmer aus beobachten. Viele Eigentümer haben sich an die Wasserkante eine Terrasse für gemütliche Abende direkt am Wasser gebaut.
Inmitten dieser Idylle könnte Ihr neues Zuhause sein! Ein gemütliches Reihenmittelhaus von 1975 in offener Split-Level-Bauweise mit direktem Zugang zur großen Gracht wartet auf seine neuen Bewohner.
Ein Paar oder eine kleine Familie wären beim derzeitigen Raumangebot optimal.

Über Ihren eigenen eingefassten begrünten Patio betreten Sie das schöne offene Haus, zuerst den Windfang mit praktischer Garderobennische. Diele, Essecke, Küche, Gäste-WC und ein kleiner Arbeitsbereich schließen sich an. Von dieser Ebene schaut man hinunter auf das geräumige, durch eine große Fensterfront, sehr helle Wohnzimmer - den Lebensmittelpunkt des Hauses.
Hier können Sie lauschige Winterabende am Kamin verbringen, aber auch größere Geburtstage mit Familie und Freunden feiern. Der Raum bietet eine freie, sehr einladende Atmosphäre.

Gleich vom Wohnzimmer betreten Sie die Terrasse und den schön eingewachsenen Garten in Süd-Ost-Ausrichtung mit Zugang zur Gracht. Im Frühjahr und im Sommer ein echtes Highlight! Hier ufert die Gartenarbeit nicht aus, dennoch hat man genug Platz, um Kräuter und Gemüse anzupflanzen oder in netter Runde zu grillen, auch ein Spielbereich für Kinder findet seinen Platz.

Vom Esszimmer treppauf befindet sich das große Schlafzimmer mit angrenzendem modernen Bad en suite (Bj. 2010). Es ist möglich, das Schlafzimmer zu teilen, um einen weiteren Raum zu generieren. Abermals ein paar Stufen treppauf befindet sich das schöne Giebelzimmer, welches als Kinderzimmer, Gäste- oder Arbeitszimmer zu nutzen ist. Diesem Raum lässt sich das zweite Bad gut zuordnen. Das helle offene Treppenhaus verbindet alle Räume miteinander und sorgt für viel Kommunikation innerhalb des Hauses. Jeder hat seinen Rückzugsort, dennoch sind alle zusammen.

Weiterer Raum kann im Keller geschaffen werden: Mittels einer möglichen Glastür strömt das viele Licht vom Wohnzimmer in einen der Kellerräume, welcher sich als Büro eignet. Im Untergeschoss stehen des Weiteren Hauswirtschaft-, Wasch- und Heizungsraum zur Verfügung. Das Objekt ist teilunterkellert.

Die Fensteranlage zur Terrasse wurde 2006 ersetzt; geheizt wird über eine Gas-Zentralheizung.
Die Garage im angrenzenden Garagenhof bietet weitere Staufläche oder Platz für Ihren PKW. Die Einzelgarage ist bereits im Kaufpreis enthalten. Falls noch mehr Raumbedarf besteht, kann im Vorgarten, im Patio, ein kleines Haus errichtet werden. Auf vielen der Nachbargrundstücke ist dies bereits geschehen. Häufig hat man das Vorderhaus mit dem Haupthaus verbunden.
So oder so, ob mit mehr oder weniger Platz, ist dieses Haus ein echtes Wohlfühlhaus! Hier leben Sie mit Ihren Liebsten inmitten der Natur und fühlen sich fast wie im wohlverdienten Urlaub, wäre nur das morgendliche Weckerklingeln nicht.

Ausstattung

Die wichtigsten Details

Das Haus wurde durch die Eigentümer über die letzten Jahre stetig gepflegt und in Stand gehalten. Stellvertretend hierfür stehen die beschriebenen Maßnahmen in der Objektbeschreibung. Trotzdem ist das Objekt entsprechend dem Baujahr in die Jahre gekommen. Annähernd alle verbleibenden Gewerke weisen einen gewissen Modernisierungsbedarf auf. Für ausstehende Modernisierungen sind demzufolge weitere angemessene Investitionen einzuplanen.

Grundrisse

Hier erhalten Sie einen ersten Überblick

Über die Lage der Immobilie

Informationen zur Umgebung

Die Grachtensiedlung in Ratingen-West

Die liebevoll angelegte Siedlung mit ihren Kanälen und Grünflächen wurde zwischen den Jahren 1975 - 1980 in Anlehnung an eine typisch niederländische Siedlungsform erbaut. Nur einige Schritte von dem Naherholungspark Volkardey, mit dem Grünen See sowie Silbersee, entfernt, liegt am Rand von Ratingen-West die beschauliche grüne Oase.
Die Bewohner der Grachtensiedlung brauchen im Sommer weder Planschbecken noch Pool. Sie bekamen schon bei Einzug ins neue Heim einen großen Garten- bzw. Schwimmteich dazu (die Gracht gehört jeweils in Grundstücksbreite und bis zur Mitte zum Grundstück dazu - siehe Lageplan). An heißen Tagen lädt bis heute das kühle Nass Kinder und Erwachsene zum Schwimmen ein; alternativ traut man sich im Bötchen zu Wasser. Die Gracht ist ein breiter Kanal, welcher an wenigen der 450 Wohneinheiten vorbeiführt und über die Jahre hübsch eingewachsen ist. Am Rand ist die Gracht sehr flach und in der Mitte ca. 1,80m tief. Die meisten Häuser der Siedlung haben keinen Zugang zum Wasser. Die Pflege und Unterhaltung der Gracht erfolgt gemeinsam über den Grachtenwohnpark e. V..

Der Düsseldorfer Architekt Jens-Peter Volkamer erhielt 1976 in Brüssel für sein Konzept dieser besonderen Siedlung den Prix d’ Architecture, einen internationalen Architekturpreis. Vier verschiedene Reihenhaustypen unterschiedlicher Größe wurden entworfen. Ein einheitliches Gestaltungskonzept mit einer Farbabstimmung wurde erstellt. Die Farben der Häuser variieren in Tönung und Helligkeitsstufe. Neben dem Ziel eine Siedlung mit Charakter, Flair und ansprechendem Wohnumfeld zu entwickeln, wurden bei der Planung auch ökologische Überlegungen zugrunde gelegt. Das Regenwasser versickert vollständig in der Anlage, ebenso wie das gesamte Dachwasser.

Nicht nur sich selbst erfüllte der Architekt mit der Realisierung der Idee einen Traum, sondern auch den Bewohnern, den Familien des Grachtenparks. Obwohl Einkaufsmöglichkeiten und Stadtzentrum nicht weit entfernt sind, fühlt man sich ein wenig wie im Urlaub. Und statt auf Hochhäuser schauen die Bewohner des Grachtenparks auf Entenfamilien und Schwäne, die ab und zu auf dem Gewässer vorüber gleiten.
Jedes Jahr veranstalten die Bewohner der Siedlung ein gemeinsames Straßenfest, um zu zeigen, dass zum Leben in der idyllischen Gegend auch ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis gehört.

Die beliebte Wohngegend ist sehr gut angebunden. Durch die kurze Distanz zu Düsseldorf, zur Ratinger Innenstadt und sonstiger Infrastruktur, befinden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten in naher Umgebung. Ein breites Angebot an Geschäften, Banken, Ärzten, Apotheken sowie Gastronomie ist vorhanden. Größere Lebensmittelläden wie Marktkauf oder Aldi sind in wenigen Autominuten erreicht. Grundschulen und weiterführende Schulen, Kindergärten, Sport- und Freizeitangebote finden Sie direkt vor Ort. Das angrenzende Naherholungsgebiet mit Grünem See und Silbersee ist schnell erreicht. Durch die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen 3, 44, 52, 524 erreichen Sie die umliegenden Städte Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Mettmann, das Ruhrgebiet und natürlich Köln in angenehmer Fahrtzeit. Das Düsseldorfer-Zentrum erreichen Sie in ca. 15 Minuten, den Düsseldorfer Flughafen in ca. 10 Autominuten.

Ihr Ansprechpartner

Kartheuser_Ratingen_Breuer Marcusx_5I7A6780bes.jpg

Marcus Breuer

Immobilienmakler

Sie haben Interesse an der Immobilie und wünschen weitere Informationen?

* Erforderliche Angaben

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.