Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – das ist ein Wunsch, den viele Menschen in Mettmann teilen. Barrierefreies Wohnen gewinnt daher immer mehr an Bedeutung, nicht nur wegen des demografischen Wandels, sondern auch, weil Komfort und Unabhängigkeit in jedem Alter wichtig bleiben. Eigentümerinnen und Eigentümer, die frühzeitig in eine barrierefreie Modernisierung investieren, schaffen nicht nur echten Wohnwert, sondern stellen ihre Immobilie auch zukunftssicher auf.
Der Umbau zum barrierefreien Zuhause trägt dazu bei, Stolperfallen zu minimieren und Bewegungsfreiheit zu maximieren. Breite Türen, schwellenlose Zugänge und gut erreichbare Sanitäranlagen sind heute gefragter denn je. Gerade in einer Stadt wie Mettmann steigen Ansprüche an modernes, komfortables Wohnen spürbar: Für viele Mieterinnen und Mieter ist Barrierefreiheit inzwischen ein zentraler Entscheidungsfaktor bei der Immobiliensuche. Auch für den Wiederverkauf erhöht sich der Wert der Immobilie, wenn sie mit modernen, barrierefreien Standards ausgestattet ist.