

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Aprath genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Aprath suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilie verkaufen in Zwingenberg
Wülfrath-Aprath ist ein ruhiger und grüner Stadtteil an der Grenze zu Wuppertal, der besonders für seine naturnahe Lage und die gute Verkehrsanbindung geschätzt wird. Die Nähe zu weitläufigen Feldern und Wäldern bietet einen hohen Erholungswert, während der S-Bahn-Anschluss eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte sicherstellt. Die Bebauung ist geprägt von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern, was Aprath zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Familien macht.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Wülfrath-Aprath und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer gezielten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob Einfamilienhaus im Grünen, eine Doppelhaushälfte mit Garten oder eine verkehrsgünstig gelegene Wohnung – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Aprath schnell, sicher und erfolgreich.
Wülfrath-Aprath: Grün, ruhig und perfekt angebunden
- Besonderheiten & Charakter:
Aprath ist ein idyllischer Stadtteil von Wülfrath im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann, der sich nahe der Grenze zum Wuppertaler Stadtgebiet befindet. Der Stadtteil ist vor allem für das historische Schloss Aprath bekannt, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Rittersitz gegründet, entwickelte sich das Schloss im Laufe der Jahrhunderte zu einem beliebten Ausflugsziel. Leider verfiel das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend und wurde in den 1980er Jahren größtenteils abgerissen. Heute sind nur noch Teile der ehemaligen Wehranlage erhalten, die an die glanzvolle Vergangenheit des Anwesens erinnern.
Aprath zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Lage aus und bietet seinen Bewohnern eine hohe Wohnqualität in grüner Umgebung. Die hügelige Landschaft des Niederbergischen Landes prägt das Erscheinungsbild des Stadtteils und sorgt für reizvolle Ausblicke. Die Nähe zur Natur bei gleichzeitiger guter Anbindung an die umliegenden Städte macht Aprath zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Naturliebhaber.
- Infrastruktur:
Ein besonderer Vorteil von Aprath ist der eigene S-Bahn-Haltepunkt Wülfrath-Aprath, von dem aus die S-Bahn-Linie S9 eine schnelle und komfortable Verbindung zu den Nachbarstädten Essen und Wuppertal bietet. Diese hervorragende ÖPNV-Anbindung macht den Stadtteil auch für Pendler interessant, die in den umliegenden Großstädten arbeiten.
Die Grundversorgung ist in Aprath selbst eher eingeschränkt, für den täglichen Bedarf müssen Einwohner meist auf die Wülfrather Innenstadt oder benachbarte Stadtteile ausweichen. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Grundschulen befinden sich ebenfalls in angrenzenden Stadtteilen. Für weiterführende Schulen nutzen die Aprather Schüler die Angebote in der Wülfrather Innenstadt oder in Wuppertal.
Die Nähe zur Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren in der reizvollen Umgebung des Niederbergischen Landes. Die historischen Überreste von Schloss Aprath sind nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Spaziergänger.
- Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Aprath ist geprägt von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften in ruhigen Wohnlagen. Die Preise liegen leicht unter dem Wülfrather Durchschnitt, der aktuell bei etwa 3.024 Euro pro Quadratmeter für Häuser liegt. Die naturnahe Lage bei gleichzeitiger guter Verkehrsanbindung macht den Stadtteil besonders für Familien und Pendler attraktiv.
Eigentumswohnungen sind in Aprath seltener zu finden, der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen in Wülfrath liegt bei etwa 2.341 Euro (Stand: Q1/2025). Die Nachfrage nach Immobilien in Aprath ist stabil, wobei besonders Objekte mit guter Anbindung an den S-Bahn-Haltepunkt gefragt sin
Eigentumswohnungen sind in Aprath seltener zu finden, der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen in Wülfrath liegt bei etwa 2.341 Euro (Stand: Q1/2025). Die Nachfrage nach Immobilien in Aprath ist stabil, wobei besonders Objekte mit guter Anbindung an den S-Bahn-Haltepunkt gefragt sind.
Für Kapitalanleger bietet Aprath aufgrund der guten Verkehrsanbindung und der attraktiven Wohnlage interessante Möglichkeiten, wobei die Renditeaussichten im soliden Mittelfeld liegen. Die Preisentwicklung zeigt in den letzten Jahren einen moderaten Anstieg, der voraussichtlich auch in Zukunft anhalten wird.
- Fazit:
Zwi