Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler für Mettmann - Kaldenberg – Verkauf & Bewertung von Kartheuser Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Kaldenberg genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Kaldenberg suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Immobilie verkaufen in Kaldenberg

Kaldenberg gilt als besonders charmanter und familienfreundlicher Stadtteil von Mettmann: die historische Siedlung aus den 1930er Jahren, der dörfliche Charakter und die perfekte Mischung aus naturnahem Wohnen und städtischer Erreichbarkeit machen ihn außergewöhnlich attraktiv. Wer hier ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, trifft auf eine konstant hohe Nachfrage – ideal für Verkaufserfolge.

Kartheuser Immobilien kennt den lokalen Markt in Kaldenberg bis ins Detail. Wir wissen genau, welche Immobilienarten (charakteristische Handwerkerhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Baugrundstücke) hier gefragt sind, welches Preisniveau realistisch ist und wie man potenzielle Käufer gezielt anspricht. Mit einer fundierten Marktwertermittlung, hochwertiger Präsentation (Fotos, Exposé, Online-Marketing) und persönlicher Betreuung bis zur notariellen Beurkundung begleiten wir Sie transparent und engagiert durch den Verkaufsprozess.

Vertrauen Sie auf unsere regionale Expertise, wenn es um den Immobilienverkauf in Kaldenberg geht: Wir setzen uns persönlich für Ihr bestmögliches Verkaufsergebnis ein – effizient, kompetent und menschlich.

Kaldenberg - Historische Siedlung mit dörflichem Charme und Familienfreundlichkeit

  • Besonderheiten & Charakter:
    Die Siedlung Kaldenberg präsentiert sich als ein besonderer Stadtteil von Mettmann mit einer faszinierenden Geschichte und einem einzigartigen dörflichen Charakter. Bereits in den 1930er Jahren als geschlossene Siedlung errichtet, haben die charakteristischen Handwerkerhäuser aus dieser Zeit den Stadtteil geprägt und stehen heute unter Denkmalschutz. Diese historischen Gebäude verleihen Kaldenberg eine unverwechselbare Atmosphäre, die sich harmonisch mit modernen Wohnansprüchen verbindet. Die gewachsene Siedlungsstruktur hat trotz der städtischen Entwicklung ihren ursprünglichen dörflichen Charakter bewahrt und bietet eine perfekte Mischung aus naturnahem Wohnen und städtischer Erreichbarkeit. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat ein sanfter Generationenwechsel stattgefunden, wodurch junge Familien die traditionelle Wohnqualität zu schätzen gelernt haben.
  • Infrastruktur:
    Kaldenberg profitiert von seiner günstigen Lage im Stadtgebiet von Mettmann mit einer ausgezeichneten Anbindung an die Innenstadt. Die Siedlung liegt verkehrsgünstig und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der zentralen Einrichtungen von Mettmann sowie der umliegenden Städte im Kreis Mettmann. Für Familien bietet die Umgebung Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtungen, während die Einkaufsmöglichkeiten sowohl lokale Geschäfte des täglichen Bedarfs als auch das umfangreiche Angebot der Mettmanner Innenstadt umfassen. Die Freizeitgestaltung wird durch die Nähe zum Neandertal und den zahlreichen Grünflächen des Niederbergischen Landes bereichert, die vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die medizinische Versorgung ist durch Arztpraxen in Mettmann und die Kliniken der Region umfassend gewährleistet. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Wohnatmosphäre, die trotz der städtischen Lage ein entspanntes Lebensumfeld schafft.
  • Immobilienmarkt:
    Der Immobilienmarkt in Kaldenberg spiegelt die hohe Wohnqualität und Beliebtheit des Stadtteils wider. Die Preisspanne für Eigentumswohnungen bewegt sich zwischen 2.800 und 3.500 Euro pro Quadratmeter, wobei besonders die beliebte Wohnanlage "Am Kaldenberg" mit ihren modernen 2-Zimmer-Wohnungen nachgefragt wird. Einfamilienhäuser, insbesondere die charakteristischen Handwerkerhäuser aus den 1930er Jahren, werden für circa 450.000 bis 650.000 Euro angeboten, abhängig von Renovierungsstand und Grundstücksgröße. Die Mietpreise liegen im Bereich von 11,00 bis 13,50 Euro pro Quadratmeter und reflektieren damit die attraktive Lage und hohe Wohnqualität. Baugrundstücke sind aufgrund der gewachsenen Siedlungsstruktur selten verfügbar, erzielen aber entsprechend hohe Preise. Die Nachfrage nach Immobilien in Kaldenberg ist konstant hoch, insbesondere bei Familien, die den dörflichen Charakter und die Ruhe schätzen, ohne auf städtische Annehmlichkeiten verzichten zu wollen.
  • Fazit:
    Kaldenberg vereint auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die Siedlung eignet sich besonders für Familien und alle, die eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit dörflichem Flair suchen, dabei aber nicht auf die Vorzüge der städtischen Infrastruktur verzichten möchten. Die historische Bausubstanz, gepaart mit der ausgezeichneten Lage im Niederbergischen Land und der Nähe zum weltberühmten Neandertal, macht Kaldenberg zu einer der begehrtesten Wohnadressen in Mettmann. Die stabilen Immobilienpreise und die kontinuierlich hohe Nachfrage unterstreichen die Attraktivität dieses besonderen Stadtteils für Immobilienkäufer und -mieter gleichermaßen.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Mettmann - Kaldenberg wert?

Immobilienangebote aus Mettmann - Kaldenberg & der Region

Alle ansehen

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Mettmann - Kaldenberg

Welche Referenzen in Mettmann haben Sie?

Unsere Referenzen in Mettmann umfassen erfolgreiche Verkäufe von Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken. Ob in ruhigen Lagen wie Metzkausen oder zentrumsnahen Wohngebieten – Kartheuser Immobilien hat eine starke Präsenz in der Region. Auf unserer Website finden Sie Kundenstimmen, die unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit unterstreichen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Mettmann?

Ein Hausverkauf in Mettmann dauert typischerweise zwischen 3 und 5 Monaten, abhängig von der Lage und den Marktbedingungen. Immobilien in begehrten Wohngebieten wie Metzkausen finden meist schneller einen Käufer. Unsere Experten bei Kartheuser Immobilien helfen Ihnen, den Verkauf reibungslos und zügig abzuwickeln.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Mettmann erzielen?

In Mettmann bestimmen die Nähe zu Düsseldorf, der Zustand der Immobilie und die Größe des Grundstücks den Kaufpreis. Immobilien in ruhigen, grünen Lagen wie Metzkausen sind besonders gefragt. Kartheuser Immobilien erstellt eine präzise Wertermittlung, um Ihnen den bestmöglichen Kaufpreis zu garantieren.

Wer bestimmt den Preis einer Immobilie in Mettmann?

Der Preis einer Immobilie in Mettmann wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die sowohl mit dem Markt als auch mit der Immobilie selbst zusammenhängen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Preis bestimmen:

  1. Lage der Immobilie in Mettmann:
    Stadtteile wie Metzkausen oder die Nähe zum Neandertal sind besonders begehrt und erzielen höhere Preise. Käufer schätzen ruhige Wohngegenden mit guter Verkehrsanbindung an Düsseldorf und Wuppertal sowie die Nähe zur Natur.

  2. Marktbedingungen in Mettmann:
    Angebot und Nachfrage spielen eine zentrale Rolle. In einem Verkäufermarkt, in dem die Nachfrage hoch und das Angebot begrenzt ist, können Immobilienbesitzer in Mettmann oft höhere Preise erzielen.

  3. Zustand und Ausstattung der Immobilie:

    • Renovierungszustand: Immobilien mit modernisierten Bädern, neuer Heizung oder frisch renovierten Räumen erzielen höhere Preise.
    • Energieeffizienz: Ein guter Energieausweis ist für Käufer in Mettmann ein entscheidender Faktor.
    • Besondere Merkmale: Große Gärten, Balkone oder ein schöner Blick ins Grüne, wie es in vielen Gegenden von Mettmann der Fall ist, steigern den Wert.

  4. Professionelle Wertermittlung:
    Ein Makler oder Gutachter kann den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie ermitteln. Kartheuser Immobilien nutzt lokale Marktdaten und Erfahrung, um den optimalen Preis für Ihre Immobilie in Mettmann festzulegen.

  5. Verhandlung zwischen Käufer und Verkäufer:
    Der finale Verkaufspreis wird häufig in Verhandlungen festgelegt. Hier spielt die Präsentation Ihrer Immobilie sowie die aktuelle Marktsituation eine wichtige Rolle.

Tipp: Möchten Sie sicherstellen, dass der Preis Ihrer Immobilie in Mettmann den Marktbedingungen entspricht? Kartheuser Immobilien hilft Ihnen mit einer detaillierten Wertermittlung und begleitet Sie durch den gesamten Verkaufsprozess.

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Mettmann tragen?

Beim Hausverkauf in Mettmann fallen für den Verkäufer verschiedene Kosten an, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten. Hier die wichtigsten Posten im Überblick:

  1. Notarkosten für die Grundbuchlöschung:
    Verkäufer tragen die Kosten für die Löschung von Grundschulden oder Hypotheken aus dem Grundbuch. Diese belaufen sich auf etwa 0,2 % des Kaufpreises und sind Teil der notariellen Abwicklung.

  2. Maklerprovision (falls ein Makler involviert ist):
    In Nordrhein-Westfalen teilen sich Verkäufer und Käufer die Maklerprovision. Als Verkäufer tragen Sie 3,57 % des Kaufpreises (inkl. MwSt.), wenn Sie mit einem Makler wie Kartheuser Immobilien zusammenarbeiten. Maklerleistungen umfassen die Vermarktung, Besichtigungen und die Verkaufsverhandlungen.

  3. Spekulationssteuer:
    Falls Sie Ihre Immobilie in Mettmann vor Ablauf von 10 Jahren verkaufen und diese nicht selbst genutzt haben, fällt auf den Gewinn eine Spekulationssteuer an. Der Steuersatz richtet sich nach Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz.

  4. Energieausweis:
    Ein gültiger Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und muss spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. Die Kosten für die Erstellung betragen zwischen 50 und 300 Euro, abhängig davon, ob es sich um einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis handelt.

  5. Renovierungs- und Instandhaltungskosten (optional):
    Kleine Renovierungsmaßnahmen, wie das Streichen von Wänden oder die Aufbesserung des Gartens, können den Wert Ihrer Immobilie in Mettmann steigern und die Verkaufschancen verbessern.

  6. Inseratskosten:
    Wenn Sie Ihr Haus in Mettmann privat verkaufen, können Kosten für Immobilienportale, professionelle Fotos oder Exposé-Gestaltung anfallen.

Tipp: Die erfahrenen Makler von Kartheuser Immobilien begleiten Sie durch den gesamten Verkaufsprozess und helfen Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden. Mit unserer Unterstützung verkaufen Sie Ihr Haus in Mettmann erfolgreich und rechtssicher.

Ihre Ansprechpartner in Mettmann - Kaldenberg

Alle ansehen

Vor Ort

Besuchen Sie uns im nächstgelegenen Büro

Alle ansehen

News aus Mettmann - Kaldenberg & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Mettmann - Kaldenberg & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/kartheuser-immobilien.de\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }