Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler für Erkrath - Unterfeldhaus – Verkauf & Bewertung von Kartheuser Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Unterfeldhaus genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Unterfeldhaus suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Immobilienverkauf in Erkrath-Unterfeldhaus

Erkrath-Unterfeldhaus ist ein moderner und besonders familienfreundlicher Stadtteil, der sich durch seine ruhigen Wohngebiete, eine ausgezeichnete Infrastruktur und die direkte Nähe zum Unterbacher See auszeichnet. Die hervorragende Anbindung an die Autobahnen A3 und A46 macht die Lage ideal für Berufspendler, die schnell in Düsseldorf, Köln oder im Ruhrgebiet sein müssen. Gepflegte Einfamilienhäuser, geräumige Doppelhaushälften und moderne Eigentumswohnungen prägen das Bild und machen Unterfeldhaus zu einem äußerst gefragten Wohnort für Familien und anspruchsvolle Käufer.

Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Erkrath-Unterfeldhaus und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Mit fundierter Marktanalyse, einer zielgruppengerechten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.Ob Einfamilienhaus mit Garten, Doppelhaushälfte oder moderne Wohnung – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Unterfeldhaus schnell, sicher und erfolgreich.

Unterfeldhaus - Ruhiger Wohnstandort mit Charme

Unterfeldhaus bildet als dritter Stadtteil von Erkrath eine ruhige und attraktive Wohngegend, die sich durch ihren besonderen Charme und ihre familiäre Atmosphäre auszeichnet. Der Stadtteil verbindet erfolgreich ländliche Ruhe mit urbaner Anbindung und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität.

  • Besonderheiten & Charakter Unterfeldhaus zeichnet sich durch seinen ruhigen, fast dörflichen Charakter aus, der ihn von den anderen Stadtteilen Erkraths unterscheidet. Der Stadtteil ist geprägt von einer lockeren Bebauungsstruktur mit vielen Einfamilienhäusern, kleineren Mehrfamilienhäusern und großzügigen Grünflächen. Die Architektur ist vielfältig und reicht von älteren Gebäuden bis hin zu modernen Neubauten, wobei der Charakter einer gewachsenen Siedlung erhalten geblieben ist. Besonders charakteristisch sind die vielen privaten Gärten und die grüne Umgebung, die dem Stadtteil eine besondere Wohnatmosphäre verleihen. Unterfeldhaus liegt im südlichen Teil Erkraths und profitiert von der Nähe zu Hilden und Haan, was zusätzliche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Die Bevölkerungsstruktur ist gemischt, mit einem hohen Anteil an Familien und langjährigen Bewohnern, die die Ruhe und die Gemeinschaftsatmosphäre schätzen. Der Stadtteil hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und bietet eine Alternative zum städtischen Leben, ohne auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten. Die Nähe zur Natur und die ruhigen Wohnstraßen machen Unterfeldhaus besonders für Menschen attraktiv, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten.
  • Infrastruktur Die Infrastruktur von Unterfeldhaus ist auf die Bedürfnisse eines ruhigen Wohngebiets ausgerichtet. Die Verkehrsanbindung erfolgt über gut ausgebaute Straßen, die eine direkte Verbindung zu den anderen Stadtteilen Erkraths und zu den Nachbarstädten Hilden und Haan gewährleisten. Busverbindungen sorgen für eine regelmäßige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und verbinden Unterfeldhaus mit den S- Bahn-Stationen in Alt-Erkrath und Hochdahl. Das Bildungsangebot umfasst Grundschulen und Kindergärten, wobei weiterführende Schulen in den anderen Stadtteilen oder in den Nachbarstädten erreichbar sind. Das Einkaufsangebot konzentriert sich auf die Grundversorgung mit kleineren Geschäften, einem Supermarkt und lokalen Dienstleistern. Für größere Einkäufe sind die Zentren von Alt- Erkrath, Hochdahl oder die nahegelegenen Städte gut erreichbar. Ärzte und Apotheken sind vorhanden, wobei die medizinische Vollversorgung über die anderen Stadtteile gewährleistet wird. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Natur: Wanderwege, Radwege und Erholungsgebiete sind direkt vom Stadtteil aus erreichbar. Die Nähe zu Hilden und Haan erweitert das Freizeit- und Kulturangebot erheblich. Sportvereine und Freizeiteinrichtungen sind vorhanden oder über kurze Wege erreichbar.
  • Immobilienmarkt Der Immobilienmarkt in Unterfeldhaus ist geprägt von der ruhigen Lage und dem familiären Charakter des Stadtteils. Die durchschnittlichen Mietpreise liegen bei etwa 9,00 - 10,00 €/m² und damit im unteren Bereich des Erkrather Spektrums, was Unterfeldhaus besonders für Familien und Menschen mit mittlerem Einkommen attraktiv macht. Die ruhige Lage und die grüne Umgebung rechtfertigen dabei stabile Preise. Für Eigentumswohnungen müssen Käufer durchschnittlich 2.500 - 2.900 €/m² investieren, wobei moderne oder renovierte Objekte entsprechend höhere Preise erzielen. Einfamilienhäuser sind besonders begehrt und liegen preislich bei 3.200 - 3.600 €/m². Objekte mit großen Gärten, ruhiger Lage oder besonderem Charme erzielen Premiumpreise. Die Nachfrage konzentriert sich vor allem auf Familien, die Ruhe und Natur schätzen, sowie auf ältere Menschen, die einen ruhigen Lebensabend verbringen möchten. Besonders gefragt sind Immobilien mit Garten, Garage und guter Anbindung. Die Wertstabilität wird durch die ruhige Lage, die Nähe zur Natur und die moderate Preisentwicklung gestützt. Investoren schätzen Unterfeldhaus wegen der stabilen Nachfrage und der günstigen Einstiegspreise.
  • Fazit Unterfeldhaus bietet eine ideale Wohnatmosphäre für alle, die Ruhe und Naturverbundenheit schätzen, ohne auf urbane Anbindung zu verzichten. Der Stadtteil ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, die von der sicheren Umgebung, den Grünflächen und der familiären Atmosphäre profitieren. Auch für ältere Menschen ist Unterfeldhaus attraktiv, da es Ruhe und Erholung bietet, ohne isoliert zu sein. Der stabile Immobilienmarkt mit moderaten Preisen macht den Stadtteil sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren interessant, die in Lebensqualität investieren möchten. Die Nähe zu Hilden und Haan erweitert die Möglichkeiten erheblich, während die ruhige Lage den besonderen Charme ausmacht. Die Kombination aus Naturverbundenheit, Ruhe und guter Anbindung macht Unterfeldhaus zu einer attraktiven Alternative für alle, die dem städtischen Leben entfliehen möchten. Die kontinuierliche Pflege der Infrastruktur und der Erhalt des dörflichen Charakters versprechen auch zukünftig eine hohe Attraktivität des Stadtteils.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Erkrath - Unterfeldhaus wert?

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Erkrath - Unterfeldhaus

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Erkrath tragen?

Zu den wichtigsten Kosten beim Hausverkauf in Erkrath zählen:

  • Notarkosten für die Löschung von Grundschulden (ca. 0,2 % des Kaufpreises)
  • Maklerprovision: 3,57 % (inkl. MwSt.) für Verkäufer bei gemeinsamer Beauftragung
  • Energieausweis: gesetzlich vorgeschrieben, 50–300 € je nach Art
  • Spekulationssteuer, falls das Objekt innerhalb von 10 Jahren verkauft wird und nicht selbst bewohnt war
  • Weitere Ausgaben wie Inserate, Renovierungen, Gutachten oder Werbematerial

Mit Kartheuser Immobilien haben Sie volle Kostentransparenz und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Haus in Erkrath privat verkaufe?

Ein privater Hausverkauf in Erkrath ist machbar, aber mit Aufwand verbunden.

Wichtige Punkte:

  • Preisermittlung: Nutzen Sie Marktvergleiche, z. B. in Hochdahl oder Unterfeldhaus.
  • Unterlagen vorbereiten: Energieausweis, Grundbuchauszug, Baupläne, Modernisierungsnachweise.
  • Professionelles Marketing: Gute Fotos, ein starkes Exposé und Online-Inserate sind unverzichtbar.
  • Rechtssicherheit: Achten Sie auf einen rechtlich einwandfreien Kaufvertrag.

Tipp: Kartheuser Immobilien bietet Ihnen einen Rundum-Service und sorgt dafür, dass Sie rechtlich abgesichert und zum optimalen Preis verkaufen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Erkrath?

In Erkrath liegt die durchschnittliche Verkaufsdauer bei etwa 3 bis 6 Monaten. Immobilien in gefragten Lagen wie Alt-Erkrath oder in S-Bahn-Nähe wechseln oft deutlich schneller den Besitzer. Mit einer zielgerichteten Vermarktung und professionellen Verkaufsstrategie sorgt Kartheuser Immobilien für einen zügigen Abschluss.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Erkrath erzielen?

Der Kaufpreis Ihrer Immobilie hängt stark von der Lage und dem Zustand ab. In Alt-Erkrath und Unterfeldhaus erzielen gepflegte Immobilien meist sehr gute Preise. Auch in Hochdahl, besonders nahe der S-Bahn, steigt die Nachfrage. Kartheuser Immobilien erstellt für Sie eine individuelle, fundierte Wertermittlung auf Basis aktueller Vergleichsdaten – damit Sie bestmöglich verkaufen.

Auf was muss ich achten, wenn ich mein Haus in Erkrath verkaufe?

Wenn Sie Ihr Haus in Erkrath verkaufen möchten, ist ein gutes Gespür für den lokalen Markt entscheidend. Die Nähe zu Düsseldorf, das familienfreundliche Umfeld und die naturnahe Lage – besonders in Alt-Erkrath, Hochdahl oder Unterfeldhaus – machen Immobilien hier sehr gefragt. Wichtig sind eine realistische Preisermittlung, vollständige Unterlagen (z. B. Grundbuchauszug, Energieausweis) und eine professionelle Vermarktung. Kartheuser Immobilien begleitet Sie mit Erfahrung und Ortskenntnis durch den gesamten Verkaufsprozess.

Ihre Ansprechpartner in Erkrath - Unterfeldhaus

Alle ansehen

Vor Ort

Besuchen Sie uns im nächstgelegenen Büro

Alle ansehen

News aus Erkrath - Unterfeldhaus & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Erkrath - Unterfeldhaus & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.