Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler für Erkrath - Hochdahl – Verkauf & Bewertung von Kartheuser Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Erkrath‑Hochdahl genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Erkrath‑Hochdahl zu suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Immobilienverkauf in Erkrath-Hochdahl

Erkrath-Hochdahl vereint naturnahes Wohnen mit den Vorzügen einer perfekt ausgebauten Infrastruktur und ist damit einer der beliebtesten Stadtteile der Region. Umgeben von weitläufigen Waldgebieten wie dem Neandertal, bietet Hochdahl eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Mit eigenen S-Bahn-Anschlüssen, einem breiten Angebot an Schulen, Einkaufsmöglichkeiten rund um den Hochdahler Markt und einer hervorragenden ärztlichen Versorgung ist der Stadtteil besonders bei Familien, Pendlern und Senioren sehr geschätzt.

Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Erkrath-Hochdahl und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer gezielten Vermarktungsstrategie und einer rechtssicheren Abwicklung stellen wir sicher, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.Ob Bungalow in ruhiger Lage, geräumiges Reihenhaus oder eine Wohnung mit Weitblick – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Hochdahl schnell, sicher und erfolgreich.

Hochdahl - Moderne Planstadt mit grünem Charakter

Hochdahl repräsentiert die moderne Seite Erkraths und steht als Beispiel für gelungene Stadtplanung der 1960er und 1970er Jahre. Als ehemals eigenständige
Gemeinde, die 1975 nach Erkrath eingegliedert wurde, hat sich Hochdahl zu einem attraktiven Wohnstandort mit hoher Lebensqualität entwickelt.

  • Besonderheiten & Charakter:
    Hochdahl zeichnet sich durch seinen Charakter als moderne Planstadt aus, die in den 1960er und 1970er Jahren systematisch entwickelt wurde. Der Stadtteil gliedert sich in mehrere charakteristische Ortsteile: Trills, Millrath, Willbeck, Kempen und Sandheide,
    die jeweils ihre eigene Identität bewahrt haben. Besonders markant ist das Zentrum von Hochdahl mit seinen Wasserspielen, die zu einem Wahrzeichen des Stadtteils geworden sind und für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die Architektur ist geprägt
    von der Bauzeit der 1960er bis 1980er Jahre, mit großzügigen Grünflächen, breiten Straßen und einer aufgelockerten Bebauungsstruktur. Hochdahl liegt auf den Willbecker Höhen, dem höchsten Punkt Erkraths (162 m ü. NHN), was dem Stadtteil
    einen besonderen landschaftlichen Reiz verleiht. Die Nähe zum Neandertal und zu den Bergischen Heideterrassen sorgt für eine grüne, naturnahe Wohnatmosphäre. Der Stadtteil verkörpert das Ideal der autogerechten Stadt, bietet aber gleichzeitig viele
    Fuß- und Radwege. Die Bevölkerungsstruktur ist gemischt, mit einem hohen Anteil an Familien und älteren Menschen, die die Ruhe und die gute Infrastruktur schätzen.
  • Infrastruktur:
    Die Infrastruktur von Hochdahl ist modern und familienfreundlich ausgelegt. Die Verkehrsanbindung erfolgt über gut ausgebaute Straßen, die eine direkte Verbindung zur A3 und A46 ermöglichen. Die S-Bahn-Station Hochdahl bietet regelmäßige
    Verbindungen nach Düsseldorf, Wuppertal und Solingen. Buslinien erschließen alle Ortsteile und verbinden sie mit dem Zentrum und den Nachbarstädten. Das Bildungsangebot ist umfassend: Mehrere Grundschulen, eine Gesamtschule und Gymnasien befinden sich in Hochdahl oder sind über kurze Wege erreichbar. Kindergärten und Kindertagesstätten sind in allen Ortsteilen vorhanden. Das
    Einkaufsangebot konzentriert sich auf das Zentrum mit einem modernen Einkaufszentrum, Supermärkten und Fachgeschäften. Die Fußgängerzone bietet eine attraktive Mischung aus Einzelhandel und Gastronomie. Ärzte, Apotheken und andere Dienstleister sind gut vertreten. Besonders hervorzuheben ist die Freizeitinfrastruktur: Das Freizeitbad Erkrath, Sportanlagen, Parks und Spielplätze bieten vielfältige Möglichkeiten. Die Nähe zum Neandertal erweitert das Freizeitangebot um Wandern, Radfahren und Naturerlebnis. Kulturell bietet Hochdahl Veranstaltungsräume und regelmäßige Events im Zentrum.
  • Immobilienmarkt:
    Der Immobilienmarkt in Hochdahl zeigt sich 2025 stabil und familienfreundlich. Die durchschnittlichen Mietpreise liegen bei etwa 9,50-10,50 €/m² und damit im unteren bis mittleren Bereich des Erkrather Spektrums, was den Stadtteil besonders für Familien attraktiv macht. Die moderne Bausubstanz aus den 1960er bis 1980er Jahren bietet oft großzügige Wohnungen mit Balkonen oder Terrassen. Für Eigentumswohnungen müssen Käufer durchschnittlich 2.600-3.000 €/m² investieren, wobei renovierte oder modernisierte Objekte entsprechend höhere Preise erzielen. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser sind besonders begehrt und liegen preislich bei 3.400-3.800 €/m². Die Ortsteile Willbeck und Sandheide mit ihren Einfamilienhäusern und großen Gärten erzielen dabei die höchsten Preise. Besonders gefragt sind Objekte mit Garten, Garage und modernisierter Ausstattung. Die Lage auf den Willbecker Höhen mit weiten Blicken ins Bergische Land macht viele Immobilien besonders attraktiv. Die Wertstabilität wird durch die gute Infrastruktur, die Nähe zu Düsseldorf und die familienfreundliche Umgebung gestützt. Investoren schätzen Hochdahl wegen der konstanten Nachfrage von Familien und der moderaten Preise.
  • Fazit:
    Hochdahl bietet eine ideale Kombination aus modernem Wohnen, grüner Umgebung und familienfreundlicher Infrastruktur. Der Stadtteil ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, die Wert auf Sicherheit, gute Schulen und Freizeitmöglichkeiten legen. Die Planstadt-Architektur mit ihren großzügigen Grünflächen und der aufgelockerten Bebauung sorgt für eine hohe Wohnqualität. Auch für ältere Menschen ist Hochdahl attraktiv, da alle wichtigen Einrichtungen gut erreichbar sind und der Stadtteil eine ruhige, sichere Atmosphäre bietet. Der stabile Immobilienmarkt mit moderaten Preisen macht Hochdahl sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant. Die Nähe zu Düsseldorf bei gleichzeitig ländlichem Charakter ist ein besonderer Vorteil. Die kontinuierliche Modernisierung der Infrastruktur und die Pflege der Grünflächen versprechen auch zukünftig eine positive Entwicklung. Hochdahl steht für gelungene Stadtplanung und hohe Lebensqualität im Grünen.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Erkrath - Hochdahl wert?

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Erkrath - Hochdahl

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Erkrath tragen?

Zu den wichtigsten Kosten beim Hausverkauf in Erkrath zählen:

  • Notarkosten für die Löschung von Grundschulden (ca. 0,2 % des Kaufpreises)
  • Maklerprovision: 3,57 % (inkl. MwSt.) für Verkäufer bei gemeinsamer Beauftragung
  • Energieausweis: gesetzlich vorgeschrieben, 50–300 € je nach Art
  • Spekulationssteuer, falls das Objekt innerhalb von 10 Jahren verkauft wird und nicht selbst bewohnt war
  • Weitere Ausgaben wie Inserate, Renovierungen, Gutachten oder Werbematerial

Mit Kartheuser Immobilien haben Sie volle Kostentransparenz und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Haus in Erkrath privat verkaufe?

Ein privater Hausverkauf in Erkrath ist machbar, aber mit Aufwand verbunden.

Wichtige Punkte:

  • Preisermittlung: Nutzen Sie Marktvergleiche, z. B. in Hochdahl oder Unterfeldhaus.
  • Unterlagen vorbereiten: Energieausweis, Grundbuchauszug, Baupläne, Modernisierungsnachweise.
  • Professionelles Marketing: Gute Fotos, ein starkes Exposé und Online-Inserate sind unverzichtbar.
  • Rechtssicherheit: Achten Sie auf einen rechtlich einwandfreien Kaufvertrag.

Tipp: Kartheuser Immobilien bietet Ihnen einen Rundum-Service und sorgt dafür, dass Sie rechtlich abgesichert und zum optimalen Preis verkaufen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Erkrath?

In Erkrath liegt die durchschnittliche Verkaufsdauer bei etwa 3 bis 6 Monaten. Immobilien in gefragten Lagen wie Alt-Erkrath oder in S-Bahn-Nähe wechseln oft deutlich schneller den Besitzer. Mit einer zielgerichteten Vermarktung und professionellen Verkaufsstrategie sorgt Kartheuser Immobilien für einen zügigen Abschluss.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Erkrath erzielen?

Der Kaufpreis Ihrer Immobilie hängt stark von der Lage und dem Zustand ab. In Alt-Erkrath und Unterfeldhaus erzielen gepflegte Immobilien meist sehr gute Preise. Auch in Hochdahl, besonders nahe der S-Bahn, steigt die Nachfrage. Kartheuser Immobilien erstellt für Sie eine individuelle, fundierte Wertermittlung auf Basis aktueller Vergleichsdaten – damit Sie bestmöglich verkaufen.

Auf was muss ich achten, wenn ich mein Haus in Erkrath verkaufe?

Wenn Sie Ihr Haus in Erkrath verkaufen möchten, ist ein gutes Gespür für den lokalen Markt entscheidend. Die Nähe zu Düsseldorf, das familienfreundliche Umfeld und die naturnahe Lage – besonders in Alt-Erkrath, Hochdahl oder Unterfeldhaus – machen Immobilien hier sehr gefragt. Wichtig sind eine realistische Preisermittlung, vollständige Unterlagen (z. B. Grundbuchauszug, Energieausweis) und eine professionelle Vermarktung. Kartheuser Immobilien begleitet Sie mit Erfahrung und Ortskenntnis durch den gesamten Verkaufsprozess.

Ihre Ansprechpartner in Erkrath - Hochdahl

Alle ansehen

Vor Ort

Besuchen Sie uns im nächstgelegenen Büro

Alle ansehen

News aus Erkrath - Hochdahl & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Erkrath - Hochdahl & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen