Zum Inhalt springen

Immobilien in Wülfrath

Wülfrath

Die harmonische Verbindung von Stadt und Natur macht das kleine Wülfrath mit seinen knapp 22.000 Einwohnern zu einem liebens- und lebenswerten Niederbergischen Städtchen. Wülfrath liegt zentral zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen. Rheinland und Ruhrgebiet sind innerhalb von 30 Minuten erreicht. Direkte Nachbarstädte sind Mettmann, Ratingen, Heiligenhaus und Velbert. 

Wülfrath macht Spaß! Allein und mit der ganzen Familie. Blühen Sie auf und leben Sie los!

Die harmonische Verbindung von Stadt und Natur macht das kleine Wülfrath mit seinen knapp 22.000 Einwohnern zu einem liebens- und lebenswerten Niederbergischen Städtchen. Wülfrath liegt zentral zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen. Rheinland und Ruhrgebiet sind innerhalb von 30 Minuten erreicht. Direkte Nachbarstädte sind Mettmann, Ratingen, Heiligenhaus und Velbert.

Wülfrath mit seinem historischen Stadtkern hat Flair; außerdem bietet das Städtchen ein großes Kultur- und Freizeitangebot; erlebnisreiche Naherholungsgebiete sind schnell erreicht - was will man mehr! Der schöne alte Kirchplatz mit seinen gepflegten Fachwerkhäusern bildet das Zentrum Wülfraths. Hier finden im September das beliebte Kartoffelfest statt und im Dezember der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, genannt Herzog-Wilhelm-Markt.

Einkaufen macht in Wülfrath noch Spaß! Die attraktive kleine Fußgängerzone mit ihren liebevoll gestalteten, meist inhabergeführten Geschäften überfordert nicht durch Überangebot, sondern lädt zum entspannten Bummeln ein. Innenstadtnahe, ruhige, grüne Wohngebiete mit guter Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten angenehmes kindgerechtes Wohnen. Diverse Grundschulen, ein Gymnasium und eine Gesamtschule sind in Wülfrath ansässig.  

Wülfrath hat viel zu bieten! Nicht nur für Familien sondern auch für ein erfülltes Leben im Alter

Besuchen Sie zum Beispiel den Zeittunnel von Wülfrath. In dem 160m langen Zugangstunnel des Bochumer Bruchs werden 400 Mio. Jahre Erdgeschichte und die Geschichte der Kalkindustrie in Wülfrath erlebbar gemacht. Geschichte interessant aufbereitet an einem ungewöhnlichen Ort - absolut sehenswert.

Kalk spielt in Wülfrath eine bedeutende Rolle: Das Flandersbacher Kalkwerk als größter Kalksteinbruch Europas bildet bis heute den Schwerpunkt der Wülfrather Industrie. Kalksteinbrüche prägen die Umgebung und beherbergen eindrucksvolle Flora und Fauna. Ein echtes Highlight mitten im Naturschutzgebiet ist der Steinbruch Schlupkothen mit Lehr- und Erlebnispfad und spektakulären Aussichten.

Anhänger des Klettersports kommen im Bochumer Bruch auf ihre Kosten. Die steilen Wänden des alten Steinbruchs können nach vorheriger Anmeldung erklommen werden. Sportlich geht es ebenfalls auf dem Panorama Radweg Niederbergbahn zu. Die beliebte 40 Kilometer lange Trasse verbindet die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath und Haan miteinander. Der Weg feiert in diesem Sommer zehnjähriges Jubiläum. Aufregend und spannend könnte es bei einem Off-Road-Fahrkurs des Land Rover Experience Teams weitergehen. In einem weiteren ehemaligen Steinbruch werden Fahrtrainings in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowie Team-Erlebnistage angeboten. Neben dem Erlernen der Grundlagen des Off-Road-Fahrens kommt die Action auf Schotterpisten, Wasser- und Sandpassagen nicht zu kurz. Etwas gemütlicher geht es im Niederbergischen Museum Wülfrath zu. Leben und Arbeiten in der Niederbergischen Region des 19. Jahrhunderts und die Abbaumethoden der Kalkwerke sind Themenschwerpunkte der Dauerausstellung. Das Museum präsentiert seine große Sammlung historischer Möbel, Werkzeuge und Dingen des täglichen Alltags liebevoll, charmant und ohne Distanz zum Besucher. Wunderbar geeignet für einen Großeltern-Enkel-Nachmittag.

Wer sich für eine klimagerechte Zukunft engagieren möchte, ist in Wülfrath ebenfalls goldrichtig. Ein Ableger der Schülerbewegung Fridays for Future ist seit 2019 überaus aktiv.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in der Region wert?

Immobilienangebote aus der Region

Alle ansehen

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Ihre Fragen

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Wülfrath tragen?

Die wichtigsten Kosten beim Immobilienverkauf in Wülfrath sind:

  • Notarkosten für die Löschung im Grundbuch (ca. 0,2 % vom Kaufpreis)
  • Maklerprovision: 3,57 % inkl. MwSt. für Verkäufer bei gemeinsamer Beauftragung
  • Energieausweis: je nach Art zwischen 50 € und 300 €
  • Spekulationssteuer, wenn das Haus nicht selbst bewohnt wurde und innerhalb von 10 Jahren verkauft wird
  • Weitere Ausgaben: z. B. Renovierungen, Inseratskosten oder Gutachten

Mit Kartheuser Immobilien erhalten Sie eine transparente Aufstellung aller Kosten – ganz ohne versteckte Posten.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Haus in Wülfrath privat verkaufe?

Ein privater Hausverkauf in Wülfrath ist möglich, aber mit Aufwand verbunden.

Wichtig ist:

  • Preisermittlung: Recherchieren Sie Marktwerte in Stadtteilen wie Düssel oder Ellenbeek.
  • Unterlagen vorbereiten: Dazu gehören Energieausweis, Grundbuchauszug, Grundrisse, Nachweise über Sanierungen.
  • Präsentation: Ansprechende Fotos und ein überzeugendes Exposé sind Pflicht.
  • Vertrag & Verhandlung: Käufer erwarten professionelle Kommunikation und rechtssichere Verträge.

Tipp: Kartheuser Immobilien übernimmt diese Aufgaben für Sie – professionell, effizient und mit besten Ergebnissen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Wülfrath?

Die durchschnittliche Verkaufsdauer in Wülfrath liegt bei etwa 3 bis 6 Monaten. Bei gepflegten Objekten oder in gefragten Lagen kann der Verkauf auch deutlich schneller erfolgen. Mit der strukturierten Vermarktung durch Kartheuser Immobilien profitieren Sie von einer schnelleren Vermittlung und einer hochwertigen Käufervorauswahl.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Wülfrath erzielen?

Der Verkaufspreis in Wülfrath hängt stark von der Lage, dem Bauzustand und der Ausstattung ab. Immobilien in gewachsenen Wohnvierteln mit guter Anbindung – etwa in Ellenbeek oder in Nähe zur Innenstadt – erzielen erfahrungsgemäß die höchsten Preise. Kartheuser Immobilien erstellt für Sie eine realistische und fundierte Wertermittlung auf Basis aktueller Marktdaten.

Auf was muss ich achten, wenn ich mein Haus in Wülfrath verkaufe?

Beim Verkauf Ihres Hauses in Wülfrath ist es wichtig, die Besonderheiten der Region zu kennen. Besonders gefragt sind ruhige Wohnlagen in der Innenstadt oder in Ortsteilen wie Ellenbeek oder Düssel. Ein marktgerechter Angebotspreis, vollständige Verkaufsunterlagen (z. B. Energieausweis, Grundbuchauszug) und eine professionelle Präsentation sind entscheidend. Kartheuser Immobilien unterstützt Sie mit Erfahrung und regionaler Expertise für einen rechtssicheren und erfolgreichen Verkauf.

Kartheuser. Makler. Menschen.

Ein Team aus Experten

Bei uns steht immer der Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten Ihre Wünsche erfüllen, Ihre Bedürfnisse erkennen, Ihre Träume wahr machen. Gemeinsam mit Ihnen sucht unser Team nach Wegen, diese Ziele zu erreichen. In einem angemessenen Zeitraum. Mit den gegebenen Mitteln. Mit unserem Wissen. Mit Engagement und guter Laune. Am besten Sie lernen uns kennen.

Alle ansehen

Bereits vermittelte Immobilien

Alle ansehen

News aus der Region

Alle ansehen

Sie wollen Ihre Immobilie in Wülfrath verkaufen?

Wir verstehen uns als Ihren Ansprechpartner in allen Fragen des Verkaufs Ihres Grundbesitzes. Von der Wertermittlung bis zum Notartermin und darüber hinaus stehen unsere Experten an Ihrer Seite.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.