
Das Objekt
Daten und Fakten im Überblick
Objektdaten
Objektnummer | 780011531 |
Objektart | Etagenwohnung |
Ort | Düsseldorf |
Baujahr | 1964 |
Verfügbar ab | 01.04.2023 |
Fahrzeit nächste Autobahn | 10 min |
Fahrzeit nächster Flughafen | 20 min |
Fahrzeit nächster Bahnhof | 6 min |
Zimmer | 2 |
Keller | unterkellert |
Abstellraum | Ja |
Balkon | 1 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Schlafzimmer | 1 |
Flächen
Etage | 4 |
Wohnfläche | ca. 52,43 m² |
Angaben zum Energieausweis
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieträger | Gas |
Endenergieverbrauch | 119,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
Preise
Kaltmiete | 546,00 € |
Nebenkosten | 210,00 € |
Kaution | 1.638 € |
Provision | 3,57% inkl. 19% MwSt. vom Kaufpreis |
Provisionshinweis: |
Beschreibung
Das zeichnet diese Immobilie aus
Diese charmante und helle 2-Zimmer-Wohnung ist perfekt für ein Paar oder einen Single und befindet sich im 4. OG eines 5-stöckigen Gebäudes in Düsseldorf-Pempelfort, nahe dem Hofgarten.
Die Wohnfläche beträgt ca. 52,43 m², welche sich auf folgende Räume verteilen lassen. Es gibt 1 Schlafzimmer mit Nordausrichtung, 1 Badezimmer, 1 Wohnzimmer sowie einen geräumigen Eingangsbereich. Das Highlight der Wohnung wird durch den Balkon mit Südausrichtung abgedeckt. Hier können Sie, insbesondere in den anstehenden Sommermonaten, Ihren Feierabend ausklingen lassen.
Darüber hinaus ist eine Einbauküche vorhanden und kann gegen einen Abschlag in Höhe von 450 € übernommen werden.
Ausstattung
Die wichtigsten Details
2-Zimmer-Wohnung (4.OG)
- helle 2-Zimmer-Wohnung
- Balkon (Südausrichtung)
- Einbauküche
- Videosprechanlage
- Abstellkammer (Flur)
- Abstellkammer (Balkon)
- Kellerraum
- Laminat-/Fliesenboden
Über die Lage der Immobilie
Informationen zur Umgebung
Die Wohnung befindet sich im südlichen Teil des sehr begehrten Düsseldorfer Stadtteils Pempelfort. Die Wege sind kurz - egal ob Altstadt, Hofgarten oder Königsallee - alles ist fußläufig zu erreichen.
Der kosmopolitische Stadtteil Pempelfort, im Düsseldorfer Norden gelegen, ist für seine kulturellen Einrichtungen am Rhein bekannt. Der Ehrenhof-Komplex aus den 1920er Jahren beherbergt das Museum Kunstpalast und das NRW-Forum Düsseldorf, in dem Fotoausstellungen zu sehen sind. Kunst ist hier allgegenwärtig. Klassische Musik wird in der Tonhalle und der Robert-Schuhmann-Halle aufgeführt.
Pempelfort ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um gemütliche Cafés, gute Restaurants und lässige Bars geht.
Die Pempelforter lieben ihre Gastronomie und nutzen sie wie ein zweites Zuhause. Egal ob italienisch, französisch, israelisch oder georgisch, hier finden Sie kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau.
Die Nordstraße und Moltkestraße sind interessante Einkaufs- und Flanierstraßen; hier sind Bioläden, Buchhandlungen, Antiquitätenläden und Galerien ansässig, die Terrassen der Restaurants sind von April bis Oktober mehr als gut besucht. Es macht Spaß an lauen Sommerabenden durchs Viertel zu streunern: Überall ist was los; überall lassen sich schöne Ecken und Plätze entdecken. Eine echte Perle des Stadtteils ist die Münster-Therme auf gleichnamiger Straße, ein Jugendstil-Schwimmbad, das sehr behutsam mit viel Bedacht auf sein Baujahr renoviert wurde.
Pempelfort ist ein urbanes, gewachsenes Viertel, das nicht nur sehr beliebt ist bei jungen gutsituierten Singles und Familien, sondern auch Mitarbeiter großer Düsseldorfer Unternehmen, die aus ganz Deutschland und anderen Ländern kommen, wählen zum Wohnen für die Dauer ihrer Anstellung bevorzugt Pempelfort. Nicht zuletzt wegen der Nähe zum Rhein, der Lebensader für alle Düsseldorfer. Zusätzlich laden Rheinpark und Hofgarten mit ihren großen Grünflächen und dem alten Baumbestand zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein. In Pempelfort lebt es sich gut und leicht, am Puls von Düsseldorf, am Puls der Zeit.
Ihr Ansprechpartner

Sebastian Schablowsky
Marketing & Juniormakler