Zum Inhalt springen

Ihr Immobilienmakler für Mülheim an der Ruhr - Dümpten – Verkauf & Bewertung von Kartheuser Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

  • Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Mülheim an der Ruhr –  Dümpten genau.
  • Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
  • Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
  • Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Mülheim an der Ruhr – Dümpten zu suchen.
  • Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.

Immobilienverkauf in Mülheim-Dümpten

Mülheim-Dümpten ist ein lebendiger und familienfreundlicher Stadtteil, der durch seine hervorragende Infrastruktur und die Nähe zu den Nachbarstädten Essen und Oberhausen besticht. Die gewachsenen Wohngebiete bieten eine vielfältige Mischung aus soliden Reihenhäusern, Doppelhaushälften und gepflegten Mehrfamilienhäusern. Mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einer schnellen Anbindung an die Autobahn A40 ist Dümpten ein praktischer und beliebter Wohnort für Familien und Pendler.

Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Mülheim-Dümpten und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer zielgerichteten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.

Ob gemütliches Reihenhaus, eine Eigentumswohnung in ruhiger Seitenstraße oder ein Einfamilienhaus mit Garten – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Dümpten schnell, sicher und erfolgreich.

Dümpten - Das "Königreich" mit ländlichem Charme und starker Gemeinschaft

  • Besonderheiten & Charakter:
    Dümpten, liebevoll von seinen Bewohnern als "Königreich" bezeichnet, ist ein Stadtteil mit besonderem Charakter und ausgeprägtem Gemeinschaftsgefühl. Die geografische Gliederung in Ober- und Unterdümpten spiegelt nicht nur die Höhenunterschiede wider, sondern prägt auch die unterschiedlichen Funktionen der beiden Bereiche. Während Oberdümpten vorwiegend als Wohngebiet geschätzt wird, konzentriert sich in Unterdümpten die industrielle Aktivität. Die bäuerlichen Ursprünge des Stadtteils sind noch heute in den höher gelegenen Bereichen an den bewirtschafteten Feldern ablesbar, was Dümpten einen einzigartigen ländlichen Charakter inmitten der Stadt verleiht. Der Stolz der Bewohner auf ihre Geschichte zeigt sich auch darin, dass Dümpten zu Beginn des 20. Jahrhunderts kurzzeitig eigenständig war. Die aktive Werbegemeinschaft "Wir im Königreich" unterstreicht das starke Zusammengehörigkeitsgefühl und das Engagement für den Stadtteil.
  • Infrastruktur:
    Die Infrastruktur Dümptens ist geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Industrie, Handel und Naherholung. Als bedeutender Industriestandort beherbergt Unterdümpten das international agierende Röhrenherstellungsunternehmen Vallourec & Mannesmann Tubes, das seit Jahrzehnten eng mit dem Stadtteil verbunden ist. Der Heifeskamp fungiert als zentrales Einkaufszentrum mit einer Vielzahl von Lebensmittel-, Elektronik-, Drogerie-, Schuh- und Fast-Food-Läden und zieht Kunden auch aus anderen Stadtteilen und Städten an. Für Erholung sorgen die großen Grünanlagen Horbach- und Hexbachtal, die zu den größten der Stadt gehören und zum Spazierengehen und Verweilen einladen. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Verschiedene Buslinien und die Straßenbahnlinie 102 erschließen den Stadtteil, während die A40 mit zwei Ausfahrten direkte Autobahnanbindung bietet. Das Bildungsangebot umfasst drei Grundschulen, die Gustav-Heinemann-Gesamtschule und die Hauptschule am Hexbachtal sowie 16 Kindertageseinrichtungen in städtischer und konfessioneller Trägerschaft. Für die Freizeitgestaltung stehen ein städtisches Jugendheim, das sehr aktive Jugendzentrum "Der Springende Punkt" der katholischen Gemeinde St. Barbara, vielfältige Sportvereine und das Nordbad zur Verfügung.
  • Immobilienmarkt:
    Der Immobilienmarkt in Dümpten profitiert von der attraktiven Lage und der guten Infrastruktur, zeigt aber deutliche Unterschiede zwischen den beiden Teilbereichen. Oberdümpten ist als Wohnstandort besonders beliebt und verzeichnet eine stabile Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro Quadratmeter, während Einfamilienhäuser je nach Lage und Ausstattung zwischen 350.000 und 480.000 Euro kosten. Der ländliche Charakter in den höher gelegenen Bereichen macht besonders Objekte mit größeren Grundstücken attraktiv. In Unterdümpten dominieren Mietwohnungen, oft in Verbindung mit der industriellen Prägung des Bereichs. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 7,50 und 9,50 Euro pro Quadratmeter. Die hervorragende Verkehrsanbindung über die A40 und die gute Nahversorgung im Heifeskamp machen Dümpten für Berufspendler besonders interessant.
  • Fazit:
    Dümpten bietet eine einzigartige Kombination aus ländlichem Charme, starker Gemeinschaft und urbaner Infrastruktur. Der Stadtteil eignet sich besonders für Familien, die Wert auf ein funktionierendes Gemeinwesen, gute Schulen und Naherholungsmöglichkeiten legen. Die Bezeichnung als "Königreich" ist mehr als nur ein liebevoller Spitzname - sie spiegelt das besondere Lebensgefühl und den Zusammenhalt wider, der Dümpten zu einem der charaktervollsten Stadtteile Mülheims macht.

Online & kostenlos

Was ist meine Immobilie in Mülheim an der Ruhr - Dümpten wert?

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Alle ansehen

FAQ

Fragen von unseren Kunden aus Mülheim an der Ruhr - Dümpten

Welche Kosten muss der Verkäufer beim Hausverkauf in Mülheim an der Ruhr tragen?

Die wichtigsten Kosten im Überblick:

  • Notarkosten für die Löschung von Grundschulden: ca. 0,2 % des Kaufpreises
  • Maklerprovision: In NRW üblich sind 3,57 % inkl. MwSt. für die Verkäuferseite bei gemeinsamer Beauftragung
  • Energieausweis: Pflichtdokument, Kosten je nach Art zwischen 50 € und 300 €
  • Spekulationssteuer, falls innerhalb der 10-Jahresfrist verkauft wird und keine Selbstnutzung vorlag
  • Sonstige Ausgaben: z. B. für Gutachten, Exposés, Inserate oder kleinere Renovierungen
    Kartheuser Immobilien sorgt für eine transparente Kostenplanung und schützt Sie vor unangenehmen Überraschungen.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Haus in Mülheim an der Ruhr privat verkaufe?

Die durchschnittliche Vermarktungsdauer in Mülheim liegt bei etwa 3 bis 6 Monaten. Immobilien in Toplagen oder mit besonderer Ausstattung können deutlich schneller verkauft werden. Mit einer gezielten Verkaufsstrategie sorgt Kartheuser Immobilien dafür, dass Ihr Objekt rasch den passenden Käufer findet

Beim privaten Hausverkauf in Mülheim gibt es einiges zu beachten:

  • Preisfindung: Vergleichen Sie Objekte z. B. in Speldorf, Broich oder Holthausen.
  • Dokumente: Halten Sie Energieausweis, Grundbuchauszug, Bauunterlagen und Sanierungsnachweise bereit.
  • Vermarktung: Nutzen Sie professionelle Fotos und ein aussagekräftiges Exposé für die gängigen Portale.
  • Verhandlungsführung & Vertrag: Käufer in Mülheim sind oft gut informiert – eine rechtssichere Abwicklung ist Pflicht.

Tipp: Kartheuser Immobilien übernimmt für Sie den kompletten Prozess – mit dem Ziel, Aufwand zu minimieren und einen Top-Preis zu erzielen.

Wie lange dauert der Verkauf einer Immobilie in Mülheim an der Ruhr?

Die durchschnittliche Vermarktungsdauer in Mülheim liegt bei etwa 3 bis 6 Monaten. Immobilien in Toplagen oder mit besonderer Ausstattung können deutlich schneller verkauft werden. Mit einer gezielten Verkaufsstrategie sorgt Kartheuser Immobilien dafür, dass Ihr Objekt rasch den passenden Käufer findet.

Welchen Kaufpreis kann ich mit meiner Immobilie in Mülheim an der Ruhr erzielen?

Der erzielbare Kaufpreis richtet sich nach Lage, Zustand, Ausstattung und Grundstücksgröße. Besonders in Mülheim-Saarn oder am Ufer der Ruhr lassen sich überdurchschnittliche Preise erzielen. Für eine verlässliche Wertermittlung bietet Kartheuser Immobilien Ihnen eine fundierte Bewertung – basierend auf aktuellen Daten und regionalem Know-how.

Auf was muss ich achten, wenn ich mein Haus in Mülheim an der Ruhr verkaufe?

Beim Verkauf Ihres Hauses in Mülheim an der Ruhr ist die Lage ein entscheidender Faktor – z. B. ob es sich um ein Objekt in beliebten Stadtteilen wie Saarn, Speldorf oder Broich handelt. Wichtig sind außerdem eine korrekte Preisermittlung, vollständige Verkaufsunterlagen (z. B. Energieausweis, Grundbuchauszug) und eine professionelle Präsentation Ihrer Immobilie. Kartheuser Immobilien begleitet Sie dabei, rechtlich abgesichert und marktgerecht zu verkaufen.

Ihre Ansprechpartner in Mülheim an der Ruhr - Dümpten

Alle ansehen

Vor Ort

Besuchen Sie uns im nächstgelegenen Büro

Alle ansehen

News aus Mülheim an der Ruhr - Dümpten & der Region

Alle ansehen

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen. Wir legen dabei großen Wert auf eine persönliche Beratung. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen diskret und vertraulich.

Sprechen Sie uns einfach an und nehmen unverbindlich Kontakt auf zu uns. Wir freuen uns drauf.

Contact Form

Insider-Tipps & neue Top-Immobilien aus Mülheim an der Ruhr - Dümpten & der Region direkt in Ihr Postfach!

  • Neuste Immobilienangebote als Erster kennen
  • Exklusive Einblicke in den regionalen Immobilienmarkt
  • Praktische Tipps für Kauf, Verkauf oder Vermietung
  • Persönliche Erfolge unserer Kund:innen
  • Weitere Angebote und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen