

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Essen – Stoppenberg genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Essen – Stoppenberg zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf in Essen-Stoppenberg
Essen-Stoppenberg ist ein zentraler Stadtteil im Essener Norden, der eng mit der Geschichte der Zeche Zollverein verbunden ist. Das UNESCO-Welterbe liegt in unmittelbarer Nähe und bietet ein einzigartiges Kultur- und Freizeitangebot. Der Stadtteil selbst verfügt über eine gute Infrastruktur und ist geprägt von einer Mischung aus Gründerzeitbauten und soliden Siedlungshäusern. Die gute Anbindung an die Innenstadt macht Stoppenberg zu einem praktischen und lebendigen Wohnort.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Essen-Stoppenberg und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer gezielten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob geräumige Altbauwohnung, ein klassisches Siedlungshaus oder eine solide Kapitalanlage – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie in Stoppenberg schnell, sicher und erfolgreich.
Stoppenberg - Stadtteil mit Entwicklungspotenzial
- Besonderheiten & Charakter:
Stoppenberg ist ein Stadtteil mit großem Entwicklungspotenzial im nördlichen Bereich von Essen und gehört zum Stadtbezirk VI. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine starke Gemeinschaftsstruktur und die laufenden Stadterneuerungsprojekte aus. Geprägt von umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur und sozialen Initiativen, befindet sich Stoppenberg in einem positiven Wandlungsprozess. Charakteristisch sind die Mischung aus sanierter Altbausubstanz und modernen Wohnprojekten sowie das engagierte Gemeinschaftsleben. Der Stadtteil profitiert von verschiedenen Förderprogrammen und zeigt eine kontinuierliche Aufwertung. - Infrastruktur:
Stoppenberg verfügt über eine solide Verkehrsanbindung mit Buslinien, die eine gute Erreichbarkeit der Essener Innenstadt und der umliegenden Gebiete gewährleisten. Die Bildungsinfrastruktur umfasst mehrere Schulen, die von den Stadterneuerungsmaßnahmen profitiert haben. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind durch verschiedene Geschäfte und Supermärkte abgedeckt. Die medizinische Versorgung wird durch Hausarztpraxen und Gesundheitszentren sichergestellt. Freizeiteinrichtungen wie ein Jugendzentrum, Sportvereine und neu gestaltete Grünflächen bieten vielfältige Möglichkeiten für alle Altersgruppen. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Stoppenberg ist geprägt von sehr günstigen Preisen und einem großen Entwicklungspotenzial. Eigentumswohnungen werden für etwa 1.700-2.300 Euro pro Quadratmeter angeboten, während Einfamilienhäuser zwischen 230.000-330.000 Euro kosten. Die Mietpreise bewegen sich im Bereich von 6,00-8,50 Euro pro Quadratmeter. Die sehr günstigen Preise und die laufenden Stadterneuerungsmaßnahmen machen den Stadtteil besonders interessant für Investoren, die auf die zukünftige Wertsteigerung setzen. - Fazit:
Stoppenberg bietet großes Potenzial für Investoren zu sehr niedrigen Preisen in einem sich entwickelnden Umfeld. Der Stadtteil eignet sich besonders für Menschen, die eine aufstrebende Lage zu sehr günstigen Preisen suchen. Die kontinuierlichen Investitionen und das Entwicklungspotenzial machen Stoppenberg zu einer interessanten Option für langfristige Immobilieninvestitionen.