

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Metzkausen genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Metzkausen suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilie verkaufen in Metzkausen
Metzkausen, ein ruhiger und grün geprägter Stadtteil von Mettmann, überzeugt durch familienfreundliches Wohnumfeld, gute Infrastruktur und kurze Wege in die Innenstadt. Diese Faktoren sorgen für anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilien – und machen Metzkausen zu einem interessanten Verkaufsstandort.
Kartheuser Immobilien kennt den Markt in Mettmann‑Metzkausen detailliert. Wir wissen, welche Objektarten besonders gefragt sind, welche Preisniveaus realistisch sind und wie man Ihre Immobilie effektiv und zielgerichtet präsentiert. Mit einer fundierten Marktwertermittlung, hochwertigen Objektpräsentationen (Fotografie, Exposé, Online-Vermarktung) und individueller Betreuung begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur notariellen Beurkundung.
Setzen Sie auf unsere regionale Expertise, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Metzkausen verkaufen möchten – engagiert, persönlich und mit dem Anspruch, das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Metzkausen - Beliebter Stadtteil mit Generationenwechsel und guter Wohnqualität
- Besonderheiten & Charakter:
Der Stadtteil Metzkausen zeichnet sich durch seine attraktive Lage im Stadtgebiet von Mettmann aus. Bis 1974 war Metzkausen eine eigenständige Gemeinde, was dem Stadtteil bis heute einen gewissen eigenständigen Charakter verleiht. Mit seiner gewachsenen Struktur und der Mischung aus Bestandsimmobilien aus den 1960er und 1970er Jahren sowie neueren Wohngebieten präsentiert sich Metzkausen als ein vielseitiger Stadtteil mit hoher Lebensqualität. Besonders charakteristisch ist der aktuell stattfindende Generationenwechsel, bei dem viele Bestandsimmobilien neue Besitzer finden und oft modernisiert werden. - Infrastruktur:
In Bezug auf die Verkehrsanbindung profitiert Metzkausen von einer guten Verbindung zu den Hauptverkehrsadern und den umliegenden Stadtteilen. Für Familien bietet der Stadtteil mehrere Bildungseinrichtungen in der näheren Umgebung. Die Einkaufsmöglichkeiten umfassen lokale Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums. Freizeitaktivitäten werden durch Sportanlagen, Spielplätze und Grünflächen ergänzt. Die medizinische Versorgung ist durch Arztpraxen in der Nähe und die gute Anbindung an die medizinischen Einrichtungen in Mettmann gewährleistet. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Metzkausen zeichnet sich durch den aktuellen Generationenwechsel und die damit verbundene Dynamik aus. Die Preisspanne für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 2.300-2.700 Euro pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser werden für circa 350.000-450.000 Euro angeboten, abhängig von Größe, Grundstück und Zustand. Die Mietpreise bewegen sich im Bereich von 9,00-10,50 Euro pro Quadratmeter. Die Nachfrage nach Immobilien in diesem Stadtteil ist konstant hoch, besonders bei jungen Familien, die von den Bestandsimmobilien mit Modernisierungspotenzial profitieren möchten. - Fazit:
Metzkausen bietet eine hohe Wohnqualität und eignet sich besonders für Familien und Menschen, die eine etablierte Wohnlage mit Entwicklungspotenzial suchen. Die Kombination aus gewachsener Struktur und dem aktuellen Generationenwechsel macht diesen Stadtteil zu einer interessanten Wahl für Immobilienkäufer und -mieter. Die stabilen Immobilienpreise und die gute Infrastruktur runden das positive Gesamtbild ab.