Insel der Ruhe und atemberaubendes Naturerlebis:Sehr idyllisch über Wiesen und Felder kommend, geht es über eine kleine Anliegerstraße in ein Seitental des Angertals. Die Straße endet an der Liegenschaft. Durch ein großes weißes Tor tritt man in eine eigene kleine, wunderschön gestaltete Welt.Das sehr weitläufige Grundstück mit ca. 20.000 m² ist von den Eigentümern über viele Jahre erdacht und angelegt worden. Er erscheint dem Betrachtenden wie eine Komposition eines musikalischen Meisterwerks. Die Pflanzen und Laubbäume, die teilweise aus Nordamerika stammen, wurden sorgfältig nach ihrer Frühjahrs-Blühzeit und Herbst-Färbung ausgewählt. Im Herbst ist Ihnen der Indian Summer gewiss.Die Natur wirkt wie ein sich ständig wandelndes Gemälde. Das Landschaftsschutzgebiet, welches den Garten umgibt, machen den Natureindruck perfekt.Das sehr großzügige und architektonisch reizvolle Hauptgebäude ist eine Insel der Ruhe. Auf dem Grundstück mündet ein kleiner Bachlauf und ein Quellwasser in einen größeren. Es ist sehr still hier; in der Nähe gibt es weder Flugschneisen, noch Autobahnen oder Schnellstraßen.Das Hauptgebäude mit 450m² Wohnfläche wurde von Dr.-Ing. Karl-Heinz Gansfort, einem anerkannten Düsseldorfer Architekten mit moderner Vision, in enger Zusammenarbeit mit den Bauherren entworfen. Schon in der 1970er Jahren setzte sich Gansfort mit Solarhausarchitektur auseinander, was absolut zukunftsweisend sein sollte. Das Haus wurde 1978 bis 1980 errichtet.Die Bauherren hegten den Wunsch, einen möglichst geringen Energieverbrauch zu erzielen. Dies erreichte Gansfort durch passive und aktive Nutzung der Sonnenenergie mittels geschickter Ausrichtung und Form des Daches, hohe Wärmedämmung, 3-fach-Verglasung fast aller Fenster und durch eine Wärmepumpenheizung.Das Ergebnis dieser Maßnahmen ist verblüffend: Laut eines Gutachtens hat das Haus einen jährlichen Energieverbrauchswert von nur 33 kWh/m² für Heizung und Warmwasserbereitung.Zweifellos haben die Bauherren und der Architekt mit diesem Baukörper einen Meilenstein für energieeffizientes Bauen in kombination mit regenerativer Energiegewinnung gesetzt.Seiner Zeit weit voraus und richtungsweisend für das 21. Jahrhundert.Die äußere Form des Hauses ist so unkonventionell, innovativ und intelligent wie das Energiekonzept. Form follows Function. Die Kubatur folgt höchsten Designansprüchen. Die besondere Form des Daches und der Materialeinsatz von Kupfer machen es unverwechselbar. Trotz der Größe fügt sich das Haus harmonisch in die Landschaft; es hat eine avantgardistisch-zeitlos moderne Ausstrahlung.Wie die Gebäudehülle ist auch der Grundriss bis in den letzten Winkel durchdacht. Trotz der Größe verliert man sich nicht im Haus. Die Räume sind großzügig aber nicht überdimensioniert. Durch das starke, mächtige Dach fühlt man sich wohl behütet und beschützt. Die sich ergebenden Fensterausschnitte sind sehr groß und interessant gesetzt, sodass über die Maßen Licht ins Haus fließt. Eine gute wohltuende Stimmung herrscht hier, gern möchte man mit seinen Liebsten in diesen Räumlichkeiten die schönen Momente des Lebens geniessen.Das Haus verfügt über zwei Eingänge, sodass problemlos eine komfortable Einlieger- oder Personalwohnung eingerichtet werden kann. Zwei Zimmer mit bodentiefen Fenstern, reizvollen Ausblicken in die Natur und Terrasse plus Wohnküche und Bad sind schnell zu realisieren.Drei PKW-Garagen sind in das Gebäude integriert und durch den Keller zugänglich. Auf dem Parkplatz vor dem Haus können mehrere PKW parken. Des Weiteren existiert ein Schafstall.Auf Wunsch kann das benachbarte Gästehaus mit einer Wohn/Nutzfläche von ca. 120 m² mit einem Grundstück von ca. 1500 m² zusätzlich zu einem Preis von 390.000 € erworben werden. Das Gästehaus ist derzeit vermietet.