161028_Herbstfest_06.jpeg

Herbstfest der Wirtschaftsjunioren bringt 3000 Euro für die Tafel

14.09.2019

KREIS METTMANN. Mit über 120 Gästen feierten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Niederberg Ende Oktober ihr erstes Herbstfest in der „Kleinen Schweiz“ in Velbert. Neben einem hervorragenden (bayrischen) Buffet, Spiel und Tanz stand das soziale Engagement im Vordergrund der Veranstaltung.

Im Rahmen des Festes wurde ein Scheck über „mindestens 2000 Euro“ an Renate Zanjani und Tanja Högström von der Velbert Tafel für Niederberg übergeben. „Mindestens“ deshalb, weil die bereits gesicherte Summe im Laufe des Abends noch aufgestockt wurde auf letztendlich 3000 Euro.

Dafür hatten die spendablen Gäste mit über 500 Euro gesorgt und WJ-Mitglied Felix Kaiser (Werkzeugbau Kaiser, Velbert), der den Betrag auf den vollen Tausender aufrundete.„Wir wollten in diesem Jahr wieder ein internes Fest veranstalten, das sich aber etwas von den Bällen der vergangenen Jahre unterscheiden sollte“, sagt Herbstfest-Organisator Tim Kartheuser, der das Projekt gemeinsam mit Kathrin Damann, Daniel Grimm, Kevin Peter, Bastian Becker und Jonas Wiehoff in Angriff genommen hatte. „Natürlich sind wir dennoch der Tradition treu geblieben, einen solchen Anlass mit einer Zuwendung für einen sozialen Zweck zu verbinden.“ Und so kam aus Eintritts- und Sponsorengeldern sowie den Spenden des Abends die stattliche Summe zustande, die die Tafel sinnvoll einzusetzen weiß. „Die Lebensmittel für die Bedürftigen werden uns zwar gespendet, aber der logistische Aufwand dahinter muss finanziert werden“, erklärte Renate Zanjani den Gästen. Und der sei nicht wesentlich anders, als ihn Unternehmen kennen. „Wir haben zwei hauptamtliche Mitarbeiter und aktuell 122 ehrenamtliche Helfer, die koordiniert werden müssen.“ An den sechs Standorten in Velbert (4), Heiligenhaus und Wülfrath arbeiten sie in Teams zu 20 Mitarbeitern. Das Geld wird in Instandhaltung und Unterhalt von Fahrzeugen fließen, in Mietnebenkosten für die Standorte und Lagerhaltung sowie in die Fortbildung von Mitarbeitern. Neben dem Dank für die Spende kündigten Zanjani und Högström bereits jetzt ein besonderes Jahr 2017 an. „Wir werden nächstes Jahr 15 und das wollen wir auch feiern“, sagte Högström. „Am 8. April laden wir zu ‚Tafel on Stage‘ ins Paul-Ludowigs-Haus ein. Der Kartenvorverkauf dafür wird etwa um Weihnachten herum beginnen.“

Wer mehr über die Wirtschaftsjunioren Niederberg erfahren oder bei ihnen mitwirken möchte, findet alle notwendigen Informationen und Kontaktdaten im Internet unter www.wj-niederberg.de

Die Wirtschaftsjunioren Niederberg engagieren sich ehrenamtlich im gesamten Kreis Mettmann. Sie sind einer von über 200 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) und werden von der IHK Düsseldorf unterstützt. Zielsetzung ist es, jungen Führungskräften und Unternehmern bis 40 Jahren eine Plattform für interdisziplinären Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu bieten.

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Gerne beraten wir Sie zu diesem und andere Themen rund um den Immobilienverkauf, -kauf- und Mietersuche.

* Erforderliche Angaben

Aktuelles

Alle Nachrichten
  • 11.04.2023

    Wohnungsbauförderung mit strengen Regeln

    Bereits seit dem 1. März können Bauherren Anträge auf Neubauförderung bei der KfW-Bank stellen, um günstige Kredite bis zu 100.000 Euro zu erhalten. Die Vorgaben sind streng, das Ziel ist ehrgeizig: Bis 2045 soll der Gebäudebestand Deutschlands klimaneutral sein.

  • 28.03.2023

    ESG im Wohnungsbau

    Die ESG-Kriterien haben auch im Wohnungsbau Einzug gehalten. ESG steht für Environment (Umwelt), Social (Soziale Verantwortung) und Governance (Grundsätze der Unternehmensführung). Bis 2050 möchte die EU klimaneutral sein. Die Immobilienwirtschaft hat am Erreichen dieses Ziels großen Anteil, denn mehr als ein Drittel der Treibhausemissionen und 40 % des Energieverbrauchs entfallen auf Gebäude. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen jetzt im Fokus. Was bedeutet das für Neubau und Bestand?

  • 15.03.2023

    Pandemie, Energiekrise, Inflation

    Kaufen oder verkaufen? Wir leben in stürmischen Zeiten. Die Inflation zieht an, die Zinsen steigen. Die Finanzierung von Wohneigentum wird teurer. Die Verkaufspreise fallen. Seit Beginn 2022 haben sich die Bauzinsen nahezu vervierfacht. Die Folgen der Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise sind starke Kostentreiber. Was tun?

  • 05.09.2022

    Gute Nachrichten für Immobilienkäufer in 2022

    Wer eine Immobilie in Nordrheinwestfalen kauft, zahlt 6,5% Grunderwerbsteuer auf den Kaufpreis – das ist bundesweit der Höchstsatz. Für viele Menschen, die vom Kauf einer Immobilie zur Eigennutzung träumen, stellt diese Summe eine hohe Hürde zur Verwirklichung dar; zumal diese meist aus Eigenkapital erbracht werden muss.

  • 07.05.2020

    Wie viel Wohnfläche hat meine Wohnung?

    Die Größe einer Wohnung ist maßgeblich für Vieles. Zunächst natürlich einmal dafür, dass sich die Bewohner wohlfühlen, genügend Platz haben für Ihre Wünsche und Aktivitäten.
    … und natürlich auch als Grundlage der Berechnung der Miete, der Nebenkosten, der Wohngeldzuschüsse, der anteiligen Kosten des Arbeitszimmers, etc.

  • 17.03.2020

    Coronavirus – unsere Präventionsmaßnahmen

    Das größte Thema aktuell ist das Coronavirus. Gerne möchten wir Sie hiermit proaktiv über Entscheidungen und Maßnahmen informieren, die wir zur Prävention umsetzen. Um unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und den Unternehmensbetrieb nahtlos aufrechtzuerhalten, haben wir einen Großteil der Mitarbeiter seit Freitag, 13. März, ins Homeoffice geschickt. Unsere Büros sind daher in Ratingen und in Velbert nur sporadisch besetzt. Telefonisch, per Mail oder Social Media sind wir natürlich zu erreichen.

  • 03.03.2020

    Der Wert der Immobilie

    Viele Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie. Diese sind nicht nur zahlreich sondern auch vielfältig und insbesondere individuell.
    Den Wert einer Immobilie bestimmen unter anderem die individuellen Ansprüche des Erwerbers bzw. Eigentümers. Welchen Zweck soll die Immobilie erfüllen? Soll sie selbstgenutzt werden? Soll sie vermietet werden und eine hohe Rendite erbringen? Dient sie der Geldanlage?

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.