

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Oberilp genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Oberilp suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilie verkaufen in Oberilp
Oberilp ist ein lebendiger Stadtteil von Heiligenhaus, der mit seiner durchmischten Bebauung, grünen Rückzugsorten und der Nähe zu Mettmann überzeugt. Wer hier eine Immobilie verkaufen möchte, trifft auf eine vielfältige Käuferschaft – von jungen Familien bis hin zu Kapitalanlegern. Dank der guten Infrastruktur und der naturnahen Lage ist die Nachfrage nach Wohnraum in Oberilp konstant hoch.
Als regional verwurzelte Immobilienexperten kennen wir von Kartheuser Immobilien die Besonderheiten des Stadtteils genau. Wir wissen, welche Argumente beim Verkauf in Oberilp zählen und wie man potenzielle Käufer gezielt anspricht.
Wir begleiten Sie mit persönlichem Engagement, einer realistischen Immobilienbewertung und einer professionellen Vermarktung – vom ersten Gespräch bis zur finalen Übergabe. Unser Ziel: ein erfolgreicher, stressfreier Verkauf Ihrer Immobilie zu besten Konditionen.
Oberilp - Lebendiger Stadtteil im Westen von Heiligenhaus mit guter Infrastruktur
- Besonderheiten & Charakter:
Der Stadtteil Oberilp zeichnet sich durch seine Lage im westlichen Bereich von Heiligenhaus aus. Die Oberilp hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel erlebt und wurde durch das Neubaugebiet Selbeck im südlichen Bereich erweitert. Mit seiner vielfältigen Bebauungsstruktur und der Mischung aus älteren Bestandsgebäuden und neueren Wohnkomplexen präsentiert sich Oberilp als ein lebendiger und sich entwickelnder Stadtteil. Die multikulturelle Atmosphäre und die gute Infrastruktur verleihen dem Stadtteil seinen unverwechselbaren Charakter. - Infrastruktur:
In Bezug auf die Verkehrsanbindung profitiert Oberilp von einer guten Verbindung zu den Hauptverkehrsadern und den umliegenden Stadtteilen. Für Familien bietet der Stadtteil mehrere Bildungseinrichtungen in der näheren Umgebung. Die Einkaufsmöglichkeiten wurden durch das Einkaufszentrum im Bereich des Neubaugebiets Selbeck deutlich verbessert. Freizeitaktivitäten werden durch Sportanlagen, Spielplätze und Grünflächen ergänzt. Die medizinische Versorgung ist durch Arztpraxen in der Nähe und die gute Anbindung an die medizinischen Einrichtungen in Heiligenhaus gewährleistet. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Oberilp zeichnet sich durch seine Vielfalt und unterschiedliche Preissegmente aus. Die Preisspanne für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 1.900-2.300 Euro pro Quadratmeter, wobei Neubauwohnungen im südlichen Bereich tendenziell höhere Preise erzielen. Einfamilienhäuser werden für circa 280.000-380.000 Euro angeboten, je nach Größe, Zustand und genauer Lage. Die Mietpreise bewegen sich im Bereich von 7,80-9,20 Euro pro Quadratmeter. Die Nachfrage nach Immobilien in diesem Stadtteil ist konstant, besonders bei Familien und Menschen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in einer sich entwickelnden Wohnlage schätzen. - Fazit:
Oberilp bietet eine gute Wohnqualität und eignet sich besonders für Familien und Berufstätige, die eine lebendige Wohnumgebung mit guter Infrastruktur suchen. Die Kombination aus Entwicklungspotenzial und solider Infrastruktur macht diesen Stadtteil zu einer interessanten Wahl für Immobilienkäufer und -mieter. Die verschiedenen Preissegmente ermöglichen unterschiedlichen Zielgruppen den Zugang zum Wohnungsmarkt in diesem Stadtteil.