

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder den Wert ermitteln lassen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
- Regionale Expertise: Wir kennen den Immobilienmarkt rund um Essen – Ostviertel genau.
- Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zum Notartermin.
- Professionelle Vermarktung: Hochwertige Exposés, 3D-Rundgänge und moderne Marketingstrategien sorgen für eine optimale Präsentation.
- Starke Käuferdatenbank: Zugriff auf geprüfte Interessenten, die aktiv nach Immobilien in Essen – Ostviertel zu suchen.
- Rechtssicherheit: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, von der Wertermittlung bis zum Vertragsabschluss.
Immobilienverkauf im Essener Ostviertel
Das Essener Ostviertel ist ein zentraler Stadtteil mit urbanem Charakter und exzellenter Verkehrsanbindung. Die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt sowie die schnelle Erreichbarkeit der A40 machen es zu einem strategisch günstigen Wohnort für Pendler und Stadtliebhaber. Das Viertel ist geprägt von einer Mischung aus Wohn- und Gewerbeimmobilien und bietet mit seinen soliden Altbauten und Neubauprojekten vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Kartheuser Immobilien ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für das Essener Ostviertel und begleitet Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Mit fundierter Marktanalyse, einer gezielten Vermarktung und einer rechtssicheren Abwicklung sorgen wir dafür, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen.
Ob zentral gelegene Eigentumswohnung, ein Mehrfamilienhaus als Renditeobjekt oder eine Wohnung für den schnellen Weg zur Arbeit – mit Kartheuser Immobilien verkaufen Sie im Ostviertel schnell, sicher und erfolgreich.
Ostviertel - Zentrumsnaher Stadtteil
- Besonderheiten & Charakter:
Das Ostviertel ist ein zentrumsnaher Stadtteil im östlichen Bereich der Essener Innenstadt und gehört zum Stadtbezirk I. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine urbane Atmosphäre und die Nähe zum Stadtzentrum aus. Geprägt von einer interessanten Mischung aus Wohn- und Geschäftsbebauung, bietet das Ostviertel eine lebendige Stadtkultur mit vielfältigen Möglichkeiten. Charakteristisch sind die gut erhaltenen Altbauten, die modernen Wohnprojekte und die lebendigen Geschäftsstraßen. Der Stadtteil profitiert von seiner zentralen Lage und der ausgezeichneten Infrastruktur, was ihn zu einem attraktiven Wohnstandort für Berufstätige und junge Familien macht. - Infrastruktur:
Das Ostviertel verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung mit mehreren Straßenbahn- und Buslinien, die eine schnelle Erreichbarkeit der Essener Innenstadt und der umliegenden Stadtteile gewährleisten. Die Bildungsinfrastruktur ist umfassend mit mehreren Schulen und der Nähe zu höheren Bildungseinrichtungen. Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig vorhanden, von kleineren Geschäften bis hin zu größeren Einkaufsmöglichkeiten in der nahen Innenstadt. Die medizinische Versorgung ist durch zahlreiche Arztpraxen und die Nähe zu Krankenhäusern optimal gewährleistet. Freizeiteinrichtungen wie kulturelle Angebote, Sportvereine und Parks bieten vielfältige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. - Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt im Ostviertel ist geprägt von einer konstanten Nachfrage und moderaten bis gehobenen Preisen. Eigentumswohnungen werden für etwa 2.700-3.400 Euro pro Quadratmeter angeboten, während Einfamilienhäuser zwischen 380.000-480.000 Euro kosten. Die Mietpreise bewegen sich im Bereich von 8,50-11,50 Euro pro Quadratmeter. Die zentrale Lage und die gute Infrastruktur sorgen für eine stabile Nachfrage, insbesondere bei Berufstätigen und jungen Familien. Moderne Wohnungen in zentraler Lage sind besonders gefragt. - Fazit:
Das Ostviertel kombiniert zentrale Lage mit guter Infrastruktur und bietet urbane Lebensqualität. Der Stadtteil eignet sich besonders für Menschen, die die Nähe zur Innenstadt und eine gute Verkehrsanbindung schätzen. Die konstante Nachfrage und die zentrale Lage machen das Ostviertel zu einer attraktiven Option für Immobilieninvestitionen.