
Impressum
Kartheuser Immobilien GmbH
Friedrichstraße 97
42551 Velbert
Tel: | +49 (0) 2051 – 95 85 0 |
Fax: | +49 (0) 2051 – 95 85 29 |
E-Mail: | info@kartheuser-immobilien.de |
Einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer
Tim Kartheuser
Prokurist
Andrè Bobbert
Registergericht
Wuppertal
Registernummer
HRB 26688
Berufsaufsichtsbehörde
Kreis Mettmann, Der Landrat, Postfach, 40806 Mettmann
Erlaubnis nach § 34C Gewerbeordnung vom 11.11.2015, Az 32-31/323511/69/15
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE301835826
Inhaltlich Verantwortlicher
Tim Kartheuser
Friedrichstraße 97
42551 Velbert
Berufskammer
IHK Düsseldorf
Berufsverband:
Immobilienverband Deutschland IVD der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region West e.V.
Immobilienverband IVD Region West e.V.
Von-Werth-Straße 57
50670 Köln
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG, 90334 Nürnberg
Deckungssumme: 250.000,00 €
Betriebshaftpflicht-Versicherung
AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln
Deckungssumme: 3.000.000,00 €
Standort Ratingen
Kartheuser Immobilien Ratingen GmbH
Turmstraße 30
40878 Ratingen
Tel: | +49 (0) 2102 – 14 82 001 |
Fax: | +49 (0) 2102 – 14 82 010 |
E-Mail: | info@kartheuser-ratingen.de |
Einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer
Barry Reuter
Registergericht
Düsseldorf
Registernummer
HRB 75666
Berufsaufsichtsbehörde
Kreis Mettmann, Der Landrat, Postfach, 40806 Mettmann
Kartheuser Immobilien Ratingen GmbH:
Erlaubnis nach § 34C Gewerbeordnung vom 11.11.2015, Az 32-31/323511/66/15
Steuernummer
147/5841/1550
Berufskammer
IHK Düsseldorf
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Deckungssumme: 100.000,00 €
Geltungsbereich: Europa
Betriebshaftpflicht-Versicherung
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Deckungssumme: 3.000.000,00 €
Geltungsbereich: Weltweit
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Gestaltung & Umsetzung
ypsolution GmbH
ynfinite.de
Programmierung & Technik
ypsolution GmbH
ynfinite.de
Bildnachweise
- Ratgeber Mehrgenerationenwohnen: Bild von Freepik
- Ratgeber Eigentumswohnung verkaufen in Ratingen: Bild von prostooleh auf Freepik
- Ratgeber Hauskauf mit Kfw-Förderungen: Bild von pch.vector auf Freepik
- Ratgeber Hauskauf in Düsseldorf: Foto von Artem Zasypalov auf Unsplash
Datenschutzerklärung
Datenschutz
https://kartheuser-immobilien.de. Internetseiten und andere elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste werden vom Telemediengesetz (TMG) im Einzelnen als „Telemedium“ bezeichnet.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieses Telemediendienstes lauten:
Kartheuser Immobilien GmbH
Friedrichstraße 97
42551 Velbert
E-Mail: info@kartheuser-immobilien.de
Die Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Internetseite erfolgt zu folgenden Zwecken und auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen statt und – soweit sachlich relevant – zur Verfolgung folgender berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten:
1. Zweck: Erbringung des Telemediendienstes
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) Verordnung (EU) 2016/679
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) Verordnung (EU) 2016/679
Dabei verfolgt der Verantwortliche folgende berechtigte Interessen:
Erhöhung von Nachfrage, Reduzierung von Ladezeiten des Telemediendienstes
2. Zweck: Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit des Telemediendienstes und der für seine Erbringung genutzten Systeme, einschließlich Maßnahmen zum Erkennen, Eingrenzen, Vermeiden und Beheben von Störungen oder Fehlern des Telemediendienstes
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) Verordnung (EU) 2016/679
Entsprechende Rechtspflichten des Verantwortlichen ergeben sich u.a. aus:
Art. 32 Abs. 1 Verordnung (EU) 2016/679
3. Zweck: Werbung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) Verordnung (EU) 2016/679
Dabei verfolgt der Verantwortliche folgende berechtigte Interessen: Erhöhung und Messbarkeit von Nachfragen, Steigerung von Einnahmen.
In diesem Zusammenhang seien Sie besonders hingewiesen auf Ihr Recht zum Werbewiderspruch, siehe unten, in der Aufzählung Ihrer Rechte.
Die im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Internetseite verarbeiteten personenbezogener Daten werden folgenden Kategorien von Empfängern offengelegt:
- Auftragsverarbeiter, d. h. Unternehmen, die aufgrund vertraglicher Bindungen mit Ihren Daten ausschließlich gemäß den Weisungen des Verantwortlichen umgehen:
– Anbieter von technischen Diensten und Dienstleistungen, insbesondere Rechenzentrumsleistungen - Dritte, d. h. Unternehmen, die mit Ihren Daten in eigener Verantwortung umgehen:
– Hosting-Provider / Lieferanten von Inhalten
– Werbepartner des Verantwortlichen
Der Verantwortliche hat die Absicht, personenbezogener Daten gegenüber Empfängern in einem Drittland offenzulegen, auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Land: USA
Rechtsgrundlage: Durchführungsbeschlusses (EU) 2016/1250 der Kommission
Zur Angabe der Dauer der Speicherung ist generell anzumerken, dass personenbezogene Daten vom Verantwortlichen nur so lange gespeichert werden, wie dies zur Verfolgung des Zwecks ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Daraus ergibt sich im Einzelnen:
Zu dem oben genannten Zweck Nr. 1 werden die Daten solange gespeichert, wie Ihre Benutzung des Telemediendienstes andauert. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Soweit Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten, einschließlich handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, sowie zur Verfolgung berechtigter Interessen, d. h. zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften, nicht mehr erforderlich sind, werden diese regelmäßig gelöscht.
Zu dem oben genannten Zweck Nr. 2 werden die Daten über das Ende Ihrer Benutzung des Telemediendienstes hinaus für weitere 7 Tage gespeichert; sofern diese zu Beweiszwecken benötigt werden, erfolgt die Speicherung bis zur Klärung des Sachverhalts.
Zu dem oben genannten Zweck Nr. 3 werden die Daten solange gespeichert, wie Ihre Benutzung des Telemediendienstes andauert.
Sie haben grundsätzlich, das heißt vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, die nachfolgend aufgezählten Rechte. Zur Erleichterung der Ausübung dieser Rechte sei Ihnen mitgeteilt, dass ein entsprechender Antrag von Ihnen keiner bestimmten Form bedarf und damit u.a. auch auf elektronischem Wege (insbesondere per E-Mail) gestellt werden kann.
Sie können Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten begehren,
Sie können Berichtigung unrichtiger, Sie betreffender personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren,
Sie können Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren,
Sie können die Einschränkung der weiteren Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren,
Sie haben das Recht, Widerspruch (im Allgemeinen) beim Verantwortlichen einzulegen, gegen die weitere Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zu dem oben genannten Zweck Nr. 1 und 2, sofern Sie dafür Gründe anführen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Sie haben das Recht, einen Werbewiderspruch beim Verantwortlichen einzulegen, gegen die weitere Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zu dem oben genannten Zweck Nr. 3 (hierfür bedarf es nicht der Angabe eines Grunde).
Sie können schließlich vom Verantwortlichen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen zu dem oben genannten Zweck Nr. 1 bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einer anderen Person ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Ferner haben Sie das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, über den Umgang des Verantwortlichen mit Ihren Daten. Zur Erleichterung der Ausübung dieses Rechts sei Ihnen mitgeteilt, dass die für den Sitz des Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde unter folgender Adresse zu erreichen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Ihre Bereitstellung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist für die Erbringung des Telemediendienstes erforderlich. Eine Rechtspflicht zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Die Nichtbereitstellung der Daten hätte aber die Folge, dass der Telemediendienst Ihnen gegenüber nicht erbracht werden kann.
Automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden im Zusammenhang mit Ihrer Inanspruchnahme des Telemediendienstes nicht statt.